- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > modern times
Description
(Short description)
Bartolome de Las Casas (1474 - 1566), Geschichtsschreiber Kolumbus', lebte seit 1502 in den spanischen Kolonien Mittelamerikas und wurde dort Zeuge der Ausrottung der Indianer unter den Konquistadoren. 1522 veröffentlichte er seinen Bericht, die Dokumentation eines Völkermords riesigen Ausmaßes.
Die mit diesem Buch vorliegende neue Ausgabe enthält neben Las Casas' berühmter Anklage einen einleitenden Essay des Herausgebers sowie ein Nachwort von Hans Magnus Enzensberger.
Ein erschütterndes Zeugnis kolonialherrschaftlicher Greueltaten.
(Text)
Las Casas, der Geschichtsschreiber Kolumbus', wurde Zeuge der Ausrottung der Indianer unter den Konquistadoren und dokumentierte in seinem Bericht einen Völkermord riesigen Ausmaßes.
(Table of content)
Begründung des Kompendiums - Vorrede des Bischofs Don Fray Bartolomé de las Casas - Ganz kurzer Bericht über die Zerstörung Westindiens - Hans Magnus Enzensberger: Las Casas oder Ein Rückblick in die Zukunft - Michael Sievernich: Der Spiegel des Las Casas
(Author portrait)
Ulrich Kunzmann, geboren 1943, studierte Romanistik und arbeitete zunächst 20 Jahre lang als Dramaturg. Seit 1969 übersetzt er literarische Texte und Sachbücher aus dem Spanischen, Französischen und Portugiesischen ins Deutsche. Er starb am 13. September 2023 im Alter von 79 Jahren.
Hans Magnus Enzensberger wurde am 11. November 1929 in Kaufbeuren geboren und starb am 24. November 2022 in München. Als Lyriker, Essayist, Biograph, Herausgeber und Übersetzer war er einer der einflussreichsten und weltweit bekanntesten deutschen Intellektuellen.