Das Leben, es ist gut : Hundert Gedichte. Ausgew. v. Siegfried Unseld (Insel Taschenbücher Nr.2000) (1997. 177 mm)

  • ポイントキャンペーン

Das Leben, es ist gut : Hundert Gedichte. Ausgew. v. Siegfried Unseld (Insel Taschenbücher Nr.2000) (1997. 177 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 200 S.
  • 商品コード 9783458337003

基本説明

Ausgewählt von Siegfried Unseld.

Description


(Short description)
Anton Kippenberg, der Verleger der Insel von 1905 bis 1950, bezeichnete Goethe als den "Kompaß seines Lebens". Er, der Goethe-Kenner und -Sammler, machte den Insel Verlag zum Verlag Goethes.
(Text)
Diese Auswahl gibt jene 100 Gedichte, die wohl dem ewigen Vorrat der Poesie angehören und gleichzeitig den Leser charakterisieren, den Goethes Gedichte ein Leben lang begleitet haben: 100 Gedichte eines Dichters, der als erster Autor die moderne Individualität verkörperte, der 'lieben können' als höchstes Glück empfand und ein Leben lang dafür den poetischen Ausdruck fand.
Nirgendwo ist Resignation, überall Einverständnis mit der Vergänglichkeit, überall auch die Kraft der Bewahrung und Versöhnung. Dies wollen die 100 Gedichte belegen: 'Wie es auch sei, das Leben, es ist gut.'
(Author portrait)
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.

最近チェックした商品