In ein fernes Land : Roman (insel taschenbuch 1927) (2. Aufl. 1997. 519 S. 176 mm)

個数:

In ein fernes Land : Roman (insel taschenbuch 1927) (2. Aufl. 1997. 519 S. 176 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783458336273

Description


(Text)

In welche Schwierigkeiten man geraten kann, wenn man einen deutschen Vater und eine englische Mutter hat und die Heimatländer der Eltern zu Kriegsgegnern werden, das müssen Anna-Rose und Anna-Felicitas von Zwinkerer schmerzlich erfahren.

Aufgewachsen auf einem Gut an der Ostsee verleben sie eine behütete Kindheit. Dann aber bettet das Schicksal die inzwischen siebzehnjährigen Zwillinge nicht gerade auf Rosen: Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs stirbt der Vater. Mit ihrer Mutter suchen die Zwillinge Zuflucht bei Verwandten in England. Als bald darauf auch die Mutter stirbt, geraten sie zwischen die Fronten: Nach Deutschland können sie nicht mehr zurück, und in England will man sie nicht. Da bleibt nur noch Amerika, wohin sie von ihrem englischen Onkel geschickt werden.

Wie einst Christoph Kolumbus brechen sie auf ins Ungewisse. Ihm wollen sie nacheifern und sich nicht entmutigen und unterkriegen lassen - doch das ist nicht immer so leicht, denn auch in Amerika treffen die Zwillinge zunächst auf Mißtrauen und Ablehnung. Zum Glück aber gibt es da noch den allzeit hilfsbereiten Mr. Twist...

Auch in diesem heiter-ironischen Roman hat Elizabeth von Arnim Erfahrungen aus ihrer unmittelbaren Umgebung verarbeitet. Mit Witz, dem ihr eigenen Sinn für Situationskomik und schonungslosem Sarkasmus gelingt es ihr, den Leser nachdenklich zu stimmen und dennoch bestens zu unterhalten.

(Author portrait)
Arnim, Elizabeth vonElizabeth von Arnim wurde am 30. August 1866 bei Sydney als Mary Anette Beauchamp geboren und wuchs in England auf. Sie war eine Cousine von Katherine Mansfield, mit der sie in späteren Jahren bis zu deren Tod 1923 auch eine enge Freundschaft verband.Mit 24 Jahren heiratete Elizabeth den preußischen Grafen Henning August von Arnim-Schlagenthin und lebte in Berlin und auf dem Familiengut Nassenheide in Pommern, wo auch ihr erster Roman Elizabeth und ihr Garten (1898) entstand. Als die Familie in finanzielle Schwierigkeiten geriet, mußte das Gut verkauft werden. 1908 trennte sich das Ehepaar. Elizabeth von Arnim kehrte mit den Kindern nach England zurück. Die darauffolgenden Jahre bis 1913 verbrachte Elizabeth von Arnim meist in der Schweiz und in Großbritannien an der Seite von Herbert George Wells. 1916 ehelichte sie Frank Russell, 2. Earl Russell, und Bruder von Bertrand Russell. Die Ehe dauerte bis 1919. Elizabeth von Arnim lebte fortan in Großbritannien; Italien und schließlich in Südfrankreich, 1939 emigrierte sie in die USA. Sie starb am 9. Februar 1941 in Charleston / South Carolina.lien und schließlich in Südfrankreich, 1939 emigrierte sie in die USA. Sie starb am 9. Februar 1941 in Charleston / South Carolina.

最近チェックした商品