Die Poggenpuhls : Roman (insel taschenbuch 1271) (3. Aufl. 1990. 142 S. 170 mm)

個数:

Die Poggenpuhls : Roman (insel taschenbuch 1271) (3. Aufl. 1990. 142 S. 170 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783458329718

Description


(Text)

Auch dieser Roman, der nach vierjähriger Entstehungszeit 1894 fertiggestellt war, wurde zunächst in einer Zeitschrift veröffentlicht. Die erste Buchausgabe erschien 1896.

Major von Poggenpuhl, der an der Spitze seines Bataillons bei Gravelotte gefallen war, hinterließ seiner Frau, seinen drei Töchtern und zwei Söhnen »nichts als einen guten alten Namen und drei blanke Krönungstaler«. Jahre später war die Familie von Pommersch-Stargard in einen Außenbezirk von Berlin gezogen, wo sie in ganz kleinen Verhältnissen, freilich aber mit der notwendigen Geschicklichkeit »zufrieden und beinahe standesgemäß« lebte. Standesgemäß - das bedeutete ein Einkommen zu finden, ohne einem täglichen Broterwerb nachzugehen. Die Söhne waren in einem preußischen Regiment, die Töchter wußten ihre persönlichen Talente so zu gebrauchen, daß sie im Umgang mit wohlhabenden Familienangehörigen und Bankiersfamilien allerlei finanzielle Vorteile wahrnehmen konnten, die nicht unbeträchtlich über die kleine Pension der Mutter hinauswuchsen und »den eisernen Einnahmebestand der Familie« bildeten.

Detailliert in der Milieubeschreibung, realistisch in der Charakterisierung, gibt Fontane hier ein Familien- und Gesellschaftsbild, das im Blick auf das selbstbewußte und zielstrebige Handeln vor allem der weiblichen Mitglieder dieser Familie dem Bewußtsein der Mathilde Möhring (insel taschenbuch 1107) ähnelt.

(Author portrait)
Fontane, TheodorTheodor Fontane wurde am 30.Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Nach der Apothekerlehre publizierte er ab 1839 erste Novellen und Gedichte. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in London lebte Fontane ab 1849 als freier Schriftsteller in Berlin und arbeitete u.a. als Theaterrezensent für die Vossische Zeitung. Er starb am 20. September 1898 in Berlin.

最近チェックした商品