- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Short description)
"Tschechow war ein unvergleichlicher Künstler... Er entnahm dem Leben das, was er sah... Und wenn er etwas nahm, so gab er es erstaunlich plastisch und verständlich wieder und klar bis ins kleinste Detail... Er war aufrichtig, und das ist ein großer Vorzug; er schrieb über das, was er sah, und wie er es sah." Tolstoj
(Text)
"»Tschechow war ein unvergleichlicher Künstler... Er entnahm dem Leben das, was er sah... Und wenn er etwas nahm, so gab er es erstaunlich plastisch und verständlich wieder und klar bis ins kleinste Detail... Er war aufrichtig, und das ist ein großer Vorzug; er schrieb über das, was er sah, und wie er es sah.« Tolstoj"
(Table of content)
Die Dame mit dem Hündchen. Angst. Das Haus mit dem Giebelzimmer. Irrwisch. Eine langweilige Geschichte. Im Alter. Das alte Haus. In der Schlucht. Die Stachelbeeren. Der Mensch im Futteral. Die Feinde. Ein Fall aus der Praxis. Weiberwirtschaft.
(Review)
»Das gedruckte Buch ist längst noch nicht auf den Hund gekommen: Eine der schönsten Erzählungen der Weltliteratur liegt in famoser Ausstattung vor - mit Bildern des Titanic-Mitbegründers Hans Traxler.« Philipp Haibach DIE WELT 20131009
(Author portrait)
Tschechow, AntonAnton Pawlowitsch Tschechow, am 29. Januar 1860 im russischen Taganrog geboren, gilt als der bedeutendste russische Erzähler und Dramatiker des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Mit Stücken wie Onkel Wanja, Die drei Schwestern und Der Kirschgarten wurde er weltberühmt. An Tuberkulose erkrankt, starb er während eines Kuraufenthaltes in Badenweiler (Schwarzwald) am 15. Juli 1904.