Mein Hund : Kleinformatige Sonderausgabe (Insel-Bücherei 2527) (2020. 45 S. 152 mm)

個数:

Mein Hund : Kleinformatige Sonderausgabe (Insel-Bücherei 2527) (2020. 45 S. 152 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783458205272

Description


(Text)

Mein Hund ist die Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen Mensch und Hund.

Die kleine Bulldogge Palleas ist das Geschenk eines Freundes und kommt im Alter von nur wenigen Wochen ins Haus von Maurice Maeterlinck. Fortan sind die beiden fast unzertrennlich. Fasziniert beobachtet der Schriftsteller, wie der Welpe seine neue Welt entdeckt, den Garten und die Käfer, erste Bekanntschaft mit der Katze schließt und trickreich die Erziehungsversuche seines Herrchens zu umgehen versucht ...

(Author portrait)
Maeterlinck, MauriceMaurice Maeterlinck wurde am 29. August 1862 in Gent geboren und starb am 06. Mai 1949 in Nizza an einem Herzinfarkt. Nach Abschluss der Schule blieb er zunächst in Gent und studierte auf Wunsch der Eltern Jura. 1885 beendete Maeterlinck sein Studium und unternahm eine sechsmonatige, sein Werk und Leben prägende Parisreise. In dieser Zeit machte er Bekanntschaft mit der jungen symbolistischen Bewegung, deren herausragender Vertreter er später wurde. Im Jahr 1889 veröffentlichte er seinen ersten Gedichtband sowie das Drama La Princesse Madeleine. Weitere, in den Folgejahren verfasste Dramen sind: L'Intruse, Les Aveugles und Pelléas et Mélisande. Neben Dramen schrieb Maeterlinck philosophische sowie naturphilosophische Essays. Die meistgelesene seiner Schriften ist Das Leben der Ameisen. 1911 wurde Maurice Maeterlinck mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.Walz, MelanieMelanie Walz, geboren 1953 in Essen, wurde 1999 mit dem Zuger Übersetzer-Stipendium und 2001 mit dem Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis ausgezeichnet. Sie hat u. a. Lily Brett, A. S. Byatt, John Cowper-Powis, Charles Dickens, Lawrence Norfolk und Marcel Proust übersetzt.

最近チェックした商品