"Der Zauber steckt immer im Detail" : Großformatige Sonderausgabe (Insel-Bücherei 2033) (2. Aufl. 2019. 140 S. 222 mm)

個数:

"Der Zauber steckt immer im Detail" : Großformatige Sonderausgabe (Insel-Bücherei 2033) (2. Aufl. 2019. 140 S. 222 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783458200338

Description


(Text)

»Fontane liest man nie aus.« Das vorliegende Lesebuch bietet eine Auswahl der schönsten Texte des Autors: seine legendären Ausflüge ins Innere des Landes Brandenburg, die berühmten »Causerien« aus Effi Briest oder dem Stechlin, Meditationen über das Kranksein oder die Ehe in den Briefen an seine Frau Emilie und seine Tochter Mete, Erinnerungen an seine Kindheit, Gedichte vom »Herrn von Ribbeck« bis zu »Meine Gräber«. Die Texte werden kurz kommentiert und in den Werkzusammenhang eingeordnet. Der Band enthält darüber hinaus Fotografien von Heike Steinweg, die sich auf die Spuren des Dichters begeben hat - von Neuruppin bis Paretz, von Potsdam-Bornstedt bis zum Berliner Tiergarten. So dass der Wunsch entstehen könnte: »... daß ich sehr bald all das sehen wollte, worüber ich gelesen hatte.«

»Es war eine halbe Stunde, wie sie nur an d i e s e r Stelle erlebt werden kann, hier, wo sich Stille und Erinnerung die Hand reichen.«

(Review)
»In den Details dieses Büchleins steckt wirklich ein Zauber. Detailreich und wundervoll bebildert ist dieses Fontane-Lesebuch mit Lieblingstexten des Herausgebers, ausgewählten Textauszügen, Briefen und Gedichten.« Magazin Märkische LebensArt
(Author portrait)
Fontane, TheodorTheodor Fontane wurde am 30.Dezember 1819 in Neuruppin geboren. Nach der Apothekerlehre publizierte er ab 1839 erste Novellen und Gedichte. Nach einem längeren Auslandsaufenthalt in London lebte Fontane ab 1849 als freier Schriftsteller in Berlin und arbeitete u.a. als Theaterrezensent für die Vossische Zeitung. Er starb am 20. September 1898 in Berlin.Reiner, MatthiasMatthias Reiner, geboren 1961 in Köln, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Frankfurt am Main und Florenz, arbeitet seit 1985 im Suhrkamp Verlag, leitet dort die Bildredaktion und die Werbeabteilung.Steinweg, HeikeHeike Steinweg, geboren 1966 in Aachen ist eine der angesehensten Porträtfotografinnen des Landes, sie ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Ihre Arbeiten werden international in Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u.a. in New York, Toronto, Tel Aviv. 2018 war ihre fotografische Arbeit »Ich habe mich nicht verabschiedet« über Frauen im Exil in Berlin zu sehen, sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.

最近チェックした商品