Belinde : Märchen (Insel-Bücherei 1371) (Originalausgabe. 2012. 93 S. m. zahlr. Illustr. 186 mm)

個数:

Belinde : Märchen (Insel-Bücherei 1371) (Originalausgabe. 2012. 93 S. m. zahlr. Illustr. 186 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783458193715

Description


(Text)
»Und beide näherten sich von verschiedenen Seiten dem Bache, und setzten sich an seine Ufer nieder, jeder blickte gedankenvoll vor sich hin, und sahe nicht den andern.«Dunkel funkelnde Edelsteine hat uns Sophie Tieck, die Schwester des berühmteren Bruders, des Romantikers Friedrich Tieck, mit ihren unter- und abgründigen Märchen geschenkt, ihrer Zeit in manchem voraus: Es sind Texte voll subversiver Energie, in denen das Drama der weiblichen Identität inszeniert und ironisch souverän mit den klassisch-romantischen Topoi gespielt wird.Henrik Schrat hat diesen Märchen einen eigenen Imaginationsraum erschlossen. Mit Tuschzeichnungen, die dem Eindruck von Schattenrissen entsprechen, hat er die ebenso bizarren wie modern-seriellen Gestalten, Motive und Handlungen der Sophie Tieck zu einem modernen Buchkunstwerk verknüpft, sie interpretiert und weitergesponnen.- mit einem Nachwort von Renate Siebenhaar und zahlreichen Abbildungen
(Author portrait)
Tieck, SophieSophie Tieck, die Schwester Ludwig Tiecks, entwickelte sich ohne Ausbildung zu einer der interessantesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. In den Märchen der Wunderbilder und Träume (1802) gab sie der Geschlechterproblematik eine literarisch überzeugende Gestalt.Schrat, HenrikFür Henrik Schrat (geb. 1968), Bildkünstler und promoviert an der Business School der University of Essex, ist das Cross-over zwischen den Disziplinen eine selbstverständliche Bewegung. Von der Groß- bis zur Kleinform, von wandfüllenden und gelegentlich haushohen Installationen über Collagen bis hin zum Comic, von der aktuellen Thematik der Finanzkrisen bis hin zur Auseinandersetzung mit klassischen Motiven (Chiron) und Texten (Goethes West-östlicher Divan) reicht seine verwandlungsfähige Handschrift. Henrik Schrat lebt und arbeitet in Berlin.

最近チェックした商品