Die Kameliendame : Roman (2012. 246 S. 205 mm)

個数:

Die Kameliendame : Roman (2012. 246 S. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783458175575

Description


(Text)
Paris im 19. Jahrhundert, rauschende Feste und Champagner: Marie Duplessis ist die Königin der Pariser Demi-Monde, die einzigen Blumen, die sie entgegennimmt, sind Kamelien -- als Marguerite Gautier in Alexandre Dumas' »Die Kameliendame« wurde sie unsterblich.Bei seinem Erscheinen 1848 löste dieser Roman voller Tragik und Leidenschaft einen großen Skandal aus und wurde zum Bestseller. Verdis Vertonung »La Traviata« ist bis heute eine der meistgespielten Opern; Sarah Bernhardt und Greta Garbo feierten ihre größten Erfolge in der Rolle der hochherzigen Kokotte, die aus Liebe entsagt. Gustaf Gründgens inszenierte die Bühnenfassung in Berlin, der Choreograph John Neumeier nahm sich des Stoffes in einer vielgerühmten Ballettproduktion an.»Die Kameliendame« liegt nun in einer glanzvollen vollständigen Neuübersetzung vor, die den Roman in seiner ganzen Modernität präsentiert. Mit feinem Gespür für den Originaltext und seine Assoziationen und Stimmungen gelingt es Andrea Spingler, eine ausdrucksvolle und frische Sprache zu finden, die den Leser vergessen lässt, dass es sich hier um einen fremdsprachigen Text handelt. Ein wunderbares Leseerlebnis.- Vollständige Neuübersetzung aus dem Französischen von Andrea Spingler
(Review)
»Dumas verpackt in seine Geschichte subtile Kritik an einer Gesellschaft, die mehr Wert auf Abstammung und Besitz legt als auf den Menschen selbst.« NZZ am Sonntag
(Author portrait)

Alexandre Dumas (d.J.) wurde am 24. Juli 1824 in Paris geboren. Als Schriftsteller trat er in die Fußstapfen seines gleichnamigen Vaters, der ihm den Zugang in die Pariser Literatenszene ermöglichte, sich in familiären Dingen jedoch zeitlebens von seinem unehelichen Sohn distanzierte. Neben Romanen verfasste er zahlreiche Bühnenstücke und gilt als Begründer des Gesellschaftsdramas. Die Kameliendame ist sein bekanntestes Werk. Dumas starb am 27. November 1895 in Marly-le-Roi bei Paris.

Andrea Spingler, geboren 1949 in Stuttgart, ist seit 1980 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat unter anderem Werke von Marguerite Duras, Alain Robbe-Grillet, Patrick Modiano, Jean-Paul Sartre, André Gide ins Deutsche übertragen. 2007 wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Preis für herausragende deutsch-französische Übersetzungen ausgezeichnet, 2012 mit dem Prix lémanique de la traduction und 2021 mit dem Paul-Celan-Preis für ihr Gesamtwerk an Übersetzungen. Sie lebt in Oldenburg und Südfrankreich.

最近チェックした商品