Assessments in der Ergotherapie : Die (Re-)Evaluation klienten- und betätigungszentriert gestalten (1. Auflage 2022. 2022. 368 S. 39 Abbildungen. 24 cm)

個数:

Assessments in der Ergotherapie : Die (Re-)Evaluation klienten- und betätigungszentriert gestalten (1. Auflage 2022. 2022. 368 S. 39 Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783456860848

Description


(Text)
Assessments im ergotherapeutischen Prozess Um den ergotherapeutischen Prozess klienten- und betätigungszentriert zu gestalten, benötigen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten aussagekräftige Assessments, mit deren Hilfe sie zum Beispiel Informationen über Betätigungsprofil, -anliegen und -performance ihrer Klientinnen und Klienten ermitteln können. Die Phase der (Re-)Evaluation erfordert, Assessments gezielt auszuwählen und zu implementieren. Ebenso gilt es, gewonnene Daten korrekt zu interpretieren und für den weiteren Behandlungsverlauf zu nutzen. Wie aber lassen sich geeignete Assessments auswählen? Welche Informationen liefern diese tatsächlich für den ergotherapeutischen Prozess? Die Herausgeberinnen und Autor_innen beleuchten mit ihrer Expertise wichtige Hintergründe und Trends rund um Assessments, beschreiben mögliche Vorgehensweisen in einzelnen Fachbereichen und ergänzen Tipps und Empfehlungen zur Auswahl und Implementierung. Mit diesem Fachbuch regen die Herausgeberinnen und Autor_innen an, das Vorgehen in der (Re-)Evaluation zu reflektieren, vor dem Hintergrund aktueller Erkenntnisse weiterzuentwickeln sowie den Diskurs in der Ergotherapie aktiv mitzugestalten. Eine Übersicht über relevante Erhebungsinstrumente - um aktuelle Informationen ergänzt - rundet das Buch ab. Sie kann nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen werden.
(Review)
"Die Inhalte des Buches sind sowohl für Lernende, Studierende, Berufseinsteiger:innen und berufserfahrene Kolleg:innen aktuell, ansprechend aufbereitet und äußerst empfehlenswert. Auch Lehrende an den diversen Bildungsstätten der Ergotherapie können sich im Rahmen ihrer Tätigkeit(en) auf diese vollumfängliche Werk freuen." Nadine Scholz-Schwärzler, Ergotherapeutin Bc, M.Sc., Lehrende und Vorsitzende des DVE-Ausbildungsausschusses, Erstveröffentlichung in EtReha 04/2023, Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Schulz-Kirchner Verlags, Idstein 2024.

最近チェックした商品