Theorie der Pflege und der Therapie : Grundlagen für Pflege- und Therapieberufe (2019. 246 S. 8 Abb. 24 cm)

個数:

Theorie der Pflege und der Therapie : Grundlagen für Pflege- und Therapieberufe (2019. 246 S. 8 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783456859163

Description


(Text)
Erste Pflege- und Therapietheorie, die auf phänomenologisch- und neurowissenschaftlich-systemtheoretischer Grundlage nicht erst bei der Berufspflege, sondern bei der Selbstpflege und Selbsttherapie ansetzt, und nicht erst mit dem 19. Jahrhundert beginnt, sondern bei den frühen Pflege- und Therapietheorien 500 Jahre v.Chr. Das Fachbuch - beschreibt die erste (deutschsprachige) Pflege- und Therapietheorie - setzt bei der Selbstpflege und der Selbsttherapie an und unterscheidet sie von der Professionspflege und der Professionstherapie - greift über eine Zeitspanne von 2500 Jahren Pflege- und Therapietheorien und ihre Kritiken seit Platon und Goethe auf - weist ein historisch anthropologisch sowie ein empirisch klar umgrenztes System der Pflege und der Therapien in seiner historischen Ausdifferenzierung aus - nimmt die biologische und sozialwissenschaftliche Systemtheorie auf - führt klar und verständlich in die handlungstheoretischen und methodischen Grundlegungen von externer und interner Evidence ein - stellt die Bedeutung der Pflege und Therapie für die Selbstreflexion moderner Gesellschaften heraus - vergegenwärtigt, dass die Internetgesellschaft anders kommuniziert als die Buchdruckgesellschaft - zielt auf beruflich Pflegenden und Therapierenden ebenso wie auf alle anderen, die sich selbst pflegen und therapieren.
(Review)

"Das Buch besticht durch seine wissenschaftstheoretische, methodische Präzision bei gleichzeitiger Verwendung einer an der Alltagspraxis und an der Lebenswelt anschließenden Sprache, die es auch nicht therapie- oder pflegewissenschaftlich ausgebildeten Leser/innen ganz im Sinne des Empowerments ermöglicht, Zugang zu der Theorie, die die Lebenspraxis von uns allen betrifft, zu bekommen.Es ist ein Buch, das zum Verschlingen einlädt, weil es auch eine leibliche Erfahrung ist, es zu lesen und die Leser/in nicht nur kognitiv, sondern in ihrem ganzen leiblichen Sein anspricht."

Prof. Dr. rer. medic. Astrid Herold-Majumdar, Hochschule für Angewandte Wissenschaften München



最近チェックした商品