Easier Living - mir zuliebe : Das Gruppentherapieprogramm zur langfristigen ressourcenorientierten Gesundheitsförderung (2017. 280 S. 4 Tabellen. 22.5 cm)

個数:

Easier Living - mir zuliebe : Das Gruppentherapieprogramm zur langfristigen ressourcenorientierten Gesundheitsförderung (2017. 280 S. 4 Tabellen. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783456856230

Description


(Text)
Mit dem eigens kreierten, neuartigen Gruppentherapieprogramm "Easier Living - mir zuliebe" rücken die erfahrenen Autoren die langfristige gesundheitsbezogene Ressourcenförderung ins Zentrum der Behandlung psychiatrischer Patienten.
Das auf dem Zürcher Ressourcen Modells (ZRM®) basierende Programm bietet (teil-)stationär und ambulant behandelten Patienten die Möglichkeit, sich mit einem "gesundheitsschädigenden" Verhaltensmuster achtsam und ressourcenorientiert auseinanderzusetzen. Übergeordnete Ziele der Gruppentherapie sind der Aufbau von Selbstmanagement- Kompetenz und die Entwicklung zunehmender Selbstfürsorge.
Der Fokus liegt sowohl auf der psychischen wie auf der physischen Gesundheit - dementsprechend weisen die gesundheitsbezogenen Themen eine große Spannbreite auf: Abgrenzung, Work-Life-Balance, Motivationsschwierigkeiten, fehlende Bewegung sowie der Umgang mit Pseudoressourcen wie Essen, Alkohol, Tabak und anderen Konsummitteln.

Der Theorieteil liefert aktuelle Befunde zu den Themen Gesundheitsförderung bei psychiatrischen Patienten, Ressourcenaktivierung, Embodiment und Selbstfürsorge, zudem werden die Grundlagen des ZRM® ausführlich beschrieben.
Der Trainingsteil bietet ein ausgearbeitetes Manual für die Durchführung des Gruppentherapieprogrammes "Easier Living - mir zuliebe". Das Vorgehen wird Schritt für Schritt beschrieben, sodass auch Berufseinsteiger mit wenig Erfahrung eine sichere Grundlage für die Durchführung erhalten.
(Author portrait)
Michael Soyka, 1959 in Berlin geboren, studierte Medizin in Kiel, Würzburg, London und München und arbeitete 20 Jahre an der Psychiatrischen Klinik der Universität München. Er ist Professor für Psychiatrie, hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel und Bücher speziell zum Thema und Sucht und forensische Psychiatrie veröffentlicht und mehrere Wissenschaftspreise erhalten. Daneben hat er mehrere Jahre als Kolumnist für die Münchner »Abendzeitung« gearbeitet. Seit 2006 ist er Direktor der Psychiatrischen Privatklinik Meiringen/Schweiz und lebt in Ringgenberg/Interlaken und München.Maja Storch, geb. 1958, Dr. phil., ist Diplompsychologin, Psychodramatherapeutin und Jungsche Psychoanalytikerin. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität in Zürich und in der Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Persönlichkeitsentwicklung, Psychotherapie und Coaching. Sie lebt in Süddeutschland.

最近チェックした商品