Nephro-Palliative Care : Praxishandbuch zur palliativen Versorgung von Menschen mit nephrologischen Erkrankungen (Palliative Care) (1., Aufl. 2012. 347 S. 4 Abbildungen. 22.5 cm)

個数:

Nephro-Palliative Care : Praxishandbuch zur palliativen Versorgung von Menschen mit nephrologischen Erkrankungen (Palliative Care) (1., Aufl. 2012. 347 S. 4 Abbildungen. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783456850719

Description


(Short description)
Praxishandbuch zur professionellen Behandlung und Begleitung von Menschen mit Nierenerkrankungen in palliativen Lebenssituationen für Pflegende, Ärzte und Palliative Care Teams
(Text)
Das Praxishandbuch zur professionellen Behandlung und Begleitung von Menschen mit Nierenerkrankungen in palliativen Lebenssituationen für Pflegende, Ärzte und Palliative Care Teams - stellt chronische Nierenerkrankungen im Endstadium hinsichtlich ihrer Ursachen und Auswirkungen für den Patienten dar - erläutert, welche Erkrankungen und Folgen begleitend zu einer chronischen Nierenerkrankung auftreten können, von Diabetes bis hin zu ZNS-Erkrankungen und Tumoren - beschreibt häufige Komplikationen von Nierenerkrankungen im Endstadium in Form von Anämien, Urämien und Elektrolytstörungen - zeigt, welche Faktoren die Lebensqualität bei terminalen Nierenerkrankungen beeinflussen - erläutert Grundlagen und Besonderheiten des Schmerzmanagements und des Managements von Anorexie, Fatigue, Mundtrockenheit, Pruritus und Schlaflosigkeit - erläutert, wie Pflegende und Mediziner den sich ankündigenden Sterbeprozess erkennen können und mit Betroffenen und Angehörigen darüber reden können - gibt konkrete Hinweise für eine einfühlsame und effektive Kommunikation mit Betroffenen, Angehörigen und Kollegen - zeigt, wie Kommunikation und Informationsaustausch in Teams gelingen können - beschreibt Möglichkeiten supportiver und palliativer Versorgungsangebote - klärt Grundlagen und Prinzipien ethischer und juristischer Aspekte - fasst die wichtigsten Prinzipien der Versorgung am Lebensende in einem integrierten Versorgungspfad zusammen - zeigt, wie spirituelle und religiöse Bedürfnisse eingeschätzt, unterstützt und befriedigt werden können - berücksichtigt, wie Betreuungspersonen, Fachpersonen und Trauernde angemessen begleitet und unterstützt werden können - stellt ein Curriculum zur Nephro-Palliative Care vor - klärt, wie welche Medikamentengruppen bei fortgeschrittenen Nierenleiden dosiert werden müssen.
(Author portrait)
Edwina Brown, Consultant Nephrologist and Honorary Professor of Renal Medicine, Imperial College Healthcare NHS Trust, London, UK.

最近チェックした商品