Lehrbuch Psychotherapie (1., Aufl. 2010. 544 S. 47 Abbildungen. 24 cm)

個数:

Lehrbuch Psychotherapie (1., Aufl. 2010. 544 S. 47 Abbildungen. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783456848396

Description


(Text)
Das vorliegende Lehrbuch der Psychotherapie ist als Querschnitt durch neue Trends in der Psychotherapie und Psychotherapieforschung konzipiert und fasst aus einer störungsübergreifenden Perspektive heraus die neuesten Entwicklungen psychotherapeutischer Interventionen zusammen. Das Buch stellt verbreitete Konzepte der psychotherapeutischen Praxis dar, welche sich klinisch wie empirisch bewährt haben, sowie solche, welche innovativ in den letzten Jahren in das psychotherapeutische Repertoire Eingang gefunden haben, und zwar aus der Perspektive eines allgemeinen und nicht schulengebundenen psychologischen Psychotherapieverständnisses. Die Autoren und Autorinnen der einzelnen Kapitel sind in Praxis wie Wissenschaft speziell ausgewiesene Experten und Expertinnen zu den jeweiligen Themen. Sie haben sich unter Berücksichtigung internationaler Entwicklungen im Bereich der Psychotherapie und Psychotherapieforschung mit den Themenbereichen sowohl im Rahmen der universitären Lehre und Forschung als auch im Rahmen der postgradualen Ausbildung Psychologischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten intensiv befasst und die entsprechenden Interventionen vielfältig in der klinischen Praxis eingesetzt. Die wichtigste Zielgruppe dieses Lehrbuches stellen Studierende der Psychologie im Masterstudiengang dar. Der Band ist allerdings auch geeignet für die Aus-, Weiter- und Fortbildung psychologischer sowie ärztlicher Psychotherapeuten sowie als Nachschlagewerk für praktisch tätige Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten hinsichtlich spezifischer - auch neuerer - Interventionsmöglichkeiten, welche in dieser Form gegebenenfalls in der eigenen Weiterbildung noch keine Rolle spielten.
(Author portrait)
Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Wolfgang Lutz ist seit 2007 Leiter der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie, der Poliklinischen Psychotherapieambulanz für Ausbildung, Lehre und Forschung (PALF) und verantwortlicher Leiter des Weiterbildungsstudiengangs für Psychologische Psychotherapie an der Universität Trier.
1993 Diplom, 1997 Promotion an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg, 2001 Habilitation an der Universität Bern. 1997-1999 Visiting Scholar und Adjunct Lecturer am Department of Psychology der Northwestern University, USA. 2000 Erhalt des Early Career Contribution Award der International Society for Psychotherapy Research. 2004-2007 war er Förderungsprofessor des Schweizerischen Nationalfonds für Klinische Psychologie/ Psychotherapie am Psychologischen Institut der Universität Bern. Er ist Associate Editor der Zeitschrift Psychotherapy Research und Mitherausgeber der Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie.

Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind die Psychotherapieergebnis- und Prozessforschung mit den Themen Evaluation und Qualitätssicherung, kontinuierliche und diskontinuierliche Therapieverläufe, psychotherapeutische Mikrostrategien sowie die Diagnose und Behandlung von depressiven Störungen und Paarproblemen.

最近チェックした商品