Der Weg von Ihrem Herzen bis zu Ihrer Tasche ist sehr weit : Aus dem Briefwechsel zwischen Heinrich Heine und Julius Campe (2007. 222 S. 21.5 cm)

個数:

Der Weg von Ihrem Herzen bis zu Ihrer Tasche ist sehr weit : Aus dem Briefwechsel zwischen Heinrich Heine und Julius Campe (2007. 222 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783455400434

Description


(Short description)
War die Begegnung von Heinrich Heine und Julius Campe im Januar 1826 Zufall oder Schicksal? In jedem Fall war ihr Zusammentreffen eine Sternstunde der deutschen Literatur. Die Korrespondenz des ersten modernen Autors, der vom Schreiben lebte, mit dem ersten modernen Verleger ist ein so aufschlussreiches wie unterhaltsames Zeitdokument.
(Text)
Heinrich Heine und Julius Campe: eine literarische Ehe zu Beginn der Moderne. War die Begegnung von Heinrich Heine und Julius Campe im Januar 1826 Zufall oder Schicksal? In jedem Fall war ihr Zusammentreffen eine Sternstunde der deutschen Literatur. Die Korrespondenz des ersten modernen Autors, der vom Schreiben lebte, mit dem ersten modernen Verleger ist ein so aufschlussreiches wie unterhaltsames Zeitdokument. Heine und seinen Verleger verband "eine gute literarische Ehe, wo man Lieben, aber auch Schmollen und grollen darf, damit wieder Platz für die Liebe gewonnen wird, die sich dadurch verjüngt", wie Campe schrieb. Gemeinsam stritten sie für Geistesfreiheit, gegeneinander rangen sie um Honorare und Termine. Die Heine-Spezialisten Gerhard Höhn und Christian Liedtke präsentieren eine kommentierte Auswahl aus dem geistreichen Schlagabtausch der beiden und zeichnen ein Doppelporträt, das den Dichter der Liebe und der Revolution von einer unbekannten Seite zeigt und mit dem "Odysseus des deutschen Buchhandels" (Heine über Campe) eine der bedeutendsten Verlegerpersönlichkeiten Deutschlands vorstellt.
(Author portrait)
Gerhard Höhn, geboren 1939, studierte Literatur und Philosophie und promovierte an der Sorbonne. Er lehrte an der Universität Caen. Heute lebt er bei Paris und arbeitet als freier Wissenschaftler und Autor. Von ihm sind zahlreiche Publikationen über Heinrich Heine erschienen. Christian Liedtke, Jahrgang 1964, studierte Germanistik und Philosophie in Hamburg, Cincinnati (USA), Köln und Bonn. Er lehrte an der Universität Bonn und ist heute wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heinrich-Heine-Institut in Düsseldorf. Bei Hoffmann und Campe veröffentlichte er "Heinrich Heine im Porträt. Wie die Künstler seiner Zeit ihn sahen" und mit Bernd Füllner den Band "Heinrich Heine ". und grüßen Sie mir die Welt!" Ein Leben in Briefen". Im Hörbuch erschien "Der Weg von Ihrer Tasche." bereits 2006.

最近チェックした商品