- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Ada Limón: TIME's Woman of the Year 2024, Gewinnerin des National Book Critics Circle Award, Finalistin des National Book Award und U.S. Poet Laureate
Bäume geben uns die Luft zum Atmen, sie sind Schutzraum und Klimaanlage und machen die Erde erst zu einem Ort, wo Leben möglich ist. Ada Limóns Liebesbrief ist eine Hommage an all die Bäume, die in ihrem Leben einmal von Bedeutung waren - als Zufluchtsort, als Schattenspender, als Ruhepol - und ist zugleich eine Liebeserklärung an alle Bäume dieser Erde. In kurzen poetischen und sehr persönlichen Reflexionen feiert die Autorin die Kraft der Bäume und die Magie der Natur.Dieses Buch ist ein einzigartiger Waldspaziergang - das perfekte Geschenk für alle, denen die Natur am Herzen liegt.
(Table of content)
CoverTitelseiteKalifornische Weiß-EicheUmarm-einen-BaumDie MirabelleKleine BäumeDie Färber-EicheDie Bäume am Highway 12Der Echte LorbeerDer ManzanitaDie BaumschuleDas letzte GefechtDie ZypresseWohltaten der BäumeKirschbäumeObstbäumeDie Zahl der BäumeDie Coulter-KieferFurcht vor BäumenDer Zucker-AhornEukalyptus-HainDer ZürgelbaumAmerikanische Schwarz-PappelMondbäumeDer WaldÜber Ada LimónImpressum
(Review)
»Wer eine Umarmung verschenken möchte, die man lesen kann, verschenke das Buch 'Meine Bäume' von Ada Limón.« Instagram @happy.frankfurt
(Author portrait)
Ada Limón ist eine amerikanische Lyrikerin. Sie hat mexikanische Wurzeln und wuchs in Kalifornien auf. Seit 2005 erschienen mehrere Gedichtbände von ihr (bisher nicht ins Deutsche übersetzt), für die sie mehrfach ausgezeichnet wurde, u.a. mit dem Autumn House Poetry Prize, mit dem Pearl Poetry Prize und dem National Book Critics Circle Award for Poetry. Sie war außerdem Finalistin für den National Book Award for Poetry sowie den PEN Jean Stein Book Award. Ihr jüngster Gedichtband The Hurting Kind stand auf der Indie Bestseller Hardcover Fiction List. 2022 wurde sie von der Library of Congress als erste Latina zur Poet Laureate of the United States ernannt.
Henning Ahrens, 1964 in Peine geboren, ist selbst Schriftsteller und übersetzte u.a. Jonathan Safran Foer, Peter Orner und Richard Powers. 2001 erhielt er den Friedrich-Hebbel-Preis und 2009 den Nicolas-Born-Preis.