Geschichten und Geheimnisse der Elbphilharmonie (2021. 176 S. 290 mm)

個数:

Geschichten und Geheimnisse der Elbphilharmonie (2021. 176 S. 290 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783455012576

Description


(Short description)
Zum 5. Geburtstag der Elphi: Die Geheimnisse des berühmtesten Konzerthauses der Welt Zum 5. Geburtstag der Elphi: Die Geheimnisse des berühmtesten Konzerthauses der Welt
(Text)

Während ihres Baus galt sie als Millionengrab, heute ist die Elbphilharmonie nicht nur das strahlende Wahrzeichen Hamburgs, sondern auch das berühmteste Konzerthaus der Welt. Zu ihrem fünften Geburtstag erscheint jetzt ein prächtiger Bildband, der die großen und kleinen Geheimnissen dieses Jahrhundertbauwerks zeigt.

Joachim Mischke zählt zu den profiliertesten Kennern der Elbphilharmonie. In diesem prachtvollen Buch versammelt er die erstaunlichen Geschichten, die sich mit diesem besonderen Haus verbinden und nimmt uns mit ins Flügel-Lager, erzählt vom Gummistiefel-Denkmal, der "Weißen Haut" und dem Geheimnis der Akustik in den Sälen und Foyers. Reich bebildert mit hochwertigen Fotos von Thomas Leidig ist dieses Buch ein einzigartiges, hochwertiges Geschenk, für alle, die die Elphi kennen oder kennenlernen wollen.



(Review)
»Neben den imposanten, überwiegend von Thomas Leidig gemachten Fotos visualisiert Joachim Mischke interessante und manchmal kuriose Fakten.« Dorothea Husslein BR Klassik 20211130
(Author portrait)
Mischke, JoachimJoachim Mischke, 1964 in Flensburg geboren, studierte Musikwissenschaft, Publizistik und Anglistik in Münster; freie Mitarbeit unter anderem bei der "Süddeutschen Zeitung", "Stern", "Jazzthetik" und dem WDR. Seit 1993 ist er Musikkritiker und Kulturredakteur beim "Hamburger Abendblatt" und Stammgast in etlichen Konzerten und Premieren.

最近チェックした商品