Leben im All : Was wir wirklich über außerirdisches Leben wissen - Von Aliens, UFOs und Area 51 - Neueste Erkenntnisse eines Nasa-Forschers (Deutsche Erstausgabe. 2024. 288 S. m. Abb. 208 mm)

個数:

Leben im All : Was wir wirklich über außerirdisches Leben wissen - Von Aliens, UFOs und Area 51 - Neueste Erkenntnisse eines Nasa-Forschers (Deutsche Erstausgabe. 2024. 288 S. m. Abb. 208 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783453606524

Description


(Text)
Als führender Astrophysiker bei der NASA ist Adam Frank mit der Faszination für außerirdisches Leben vertraut: »Gibt es Leben im Universum?«, »Wie können wir es finden?«, »Was ist mit UFOs?« und »Was hat es mit Area 51 auf sich?«.
Das sind die ersten Fragen, die ihm gestellt werden, wenn jemand von seinem Beruf erfährt. Jeder möchte wissen, ob wir allein im Universum sind.

Auf unterhaltsame und doch wissenschaftliche Art und Weise klärt Frank über die verschiedenen Facetten und den aktuellen Stand der Forschung auf und reist mit dem Leser durch ein faszinierendes Universum voll beeindruckender Erkenntnisse über außerirdisches Leben.

Der führende NASA-Experte für außerirdisches Leben teilt seine Expertise aus 30 Jahren Forschung Adam Frank entführt seine Leser in die verschiedensten Bereiche der Alien-Forschung: Von komplexen physikalischen Fragen bis hin zu Verschwörungstheorien über Area 51 Wissenschaftlich fundiert, leicht verständlich und humorvoll - Für die Fans von Avi Loebs Außerirdisch und Randall Munroes What if?

Ausstattung: m. Abb.
(Review)
»Argumentativ klar und ehrlich, spannend und informativ, dabei kurzweilig und locker geschrieben, ohne nebulöses Geraune.« Deutschlandfunk Kultur
(Author portrait)
Der Astrophysiker Adam Frank ist Professor am Department of Physics and Astronomy der University of Rochester. Er gilt als führender Experte für die Endstadien von Sternen. Seine Computerforschungsgruppe an der University of Rochester entwickelt fortschrittliche Supercomputer-Werkzeuge, um die Entstehung von Sternen und die Entwicklung von Planeten zu untersuchen.

In seiner aktuellen Arbeit konzentriert er sich auf das Leben im Universum, die Suche nach Technosignaturen von Zivilisationen auf anderen Planeten sowie den Klimawandel und die »Astrobiologie des Anthropozäns«. Seit 2019 leitet Frank die erste Forschungsgruppe der NASA zur Untersuchung von Technosignaturen (d. h. Anzeichen fortgeschrittener Zivilisationen) auf fremden Planeten.

Als selbsternannter »Prediger der Wissenschaft« ist Frank bestrebt, anderen die Schönheit und Faszination der Wissenschaft zu zeigen und ihre kulturelle Rolle zu erforschen. Für seine Arbeit erhielt er mehrere Auszeichnungen, darunter der Joseph A. Burton Forum Award (2020) und die Carl Sagan Medaille (2021).

最近チェックした商品