- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > science fiction & fantasy
Description
(Text)
Mit "Kriegsstürme" setzt C. S. Goto seine Romanreihe in der Welt von "Warhammer 40.000" fort, die mit "Kriegstrommeln" begann. Der britische Starautor fügt dem düsteren Zukunftspanorama eine weitere Facette hinzu: Er lässt eine Gruppe von Space Marines auf einem bizarren Planeten stranden und gegen die größte Herausforderung antreten, der sich das Imperium je gegenübersah. Die entscheidende Schlacht beginnt!
(Extract)
VAIROCANUM
Die Hitze war jäh und intensiv, als sei ich aus der Kühle angenehmer Nachtluft in die Hölle eines Hochofens geworfen worden. Auf einmal spürte ich, wie meine Sinne erwachten: Meine Haut kribbelte unter der vertrauten Keramit-Berührung meiner Rüstung, und mein Gesicht brannte, als stehe es in Flammen. Es gab nur noch Licht - strahlend, sengend und unerträglich -, das sich durch meine geschlossenen Lider bohrte und mich in den Wachzustand hinüberzerrte, wie ein Leuchtfeuer ein Schiff ans Ufer führt.
Instinktiv klappten meine Augen auf, was meinen Kopf mit stechenden Qualen erfüllte, da das blendende Licht auf die ungeschützte Netzhaut prallte. Dennoch sah ich nichts, nur die brennende, rote, blutige Helligkeit einer intensiven Sonne, die mein Gesichtsfeld beherrschte, als sei ich blind. Mein Geist mühte sich, Bilder der Dunkelheit heraufzubeschwören, um kühle Linderung in meine brodelnden Gedanken zu bringen, aber die Hitze äscherte jeden Gedanken ein, als sei mein Kopf ein Inferno, in dem nichts überleben konnte.
Bin ich blind? Die Gedanken kreisten durch die wallenden Heißluftströme und erzeugten Übelkeit und Schwindel. Einen Moment lang glaubte ich, ich sei auf den Beinen, aber dann schien sich mein Gleichgewichtssinn auf den Kopf zu stellen, und der Boden floss wie kochendes Wasser über meinen Rücken und verbrannte mich durch die Platten meiner Rüstung, da er durch die Gelenke sickerte und zur vernarbten, ledrigen Haut darunter vordrang.
Nein. Blindheit heißt, sich in Dunkelheit zu verlieren. Hier bin ich von Licht umgeben. Unwillkürlich hob ich die linke Hand vor das Gesicht und spürte einen Schatten auf meine blasenbedeckte Haut fallen. Das Licht in meinen Augen änderte sich, und die Hitze auf meinem Gesicht wich ein klein wenig. Als ich die Augen wieder einen Spalt öffnete, fuhr eine Explosion aus Finsternis durch meinen Verstand, als sich die Silhouette meiner Hand in meine Netzhaut brannte. Es war, als verfinstere ein Mond die Sonne.
Meine Waffe! Der Gedanke explodierte in meinem Kopf und löschte die Flammen, die in meinem Verstand loderten, wie eine Dynamitladung einen Waldbrand. Nichts anderes war noch wichtig.
Als ich eilig hinter meine Schulter griff, tauchte meine Hand auf der Suche nach dem Griff des Schwerts in ein Meer aus brennenden Körnern ein. Ich liege auf Sand - das muss eine Wüste sein! Aber der Griff war nicht da. Ich wälzte mich auf die Seite und spürte, wie der knisternde Sand über meinen Rücken rieselte, während ich in der Scheide nach der alten Klinge tastete. Nichts. Sie war nicht da.
Blut pulsierte durch meinen Hals, dicht unter der Haut, und versuchte, meinen Körper zu kühlen. Ich spürte das angestrengte Pochen meines Sekundärherzens in der Brust.
Bin ich verwundet? Ich konnte es nicht sagen - alle meine Sinne wurden von der Hitze überwältigt. Ich ließ mich wieder auf den Rücken sinken und verschränkte die Arme vor dem Gesicht, um die entblößte Haut vor den erbarmungslosen Strahlen der Wüstensonne zu schützen.
Nach einigen Sekunden flackerten Erinnerungsfragmente an meinen Augen vorbei.
Wie bin ich hergekommen? Das waren eher Fragen als Erinnerungen, aber sie implizierten Erinnerungen. Zuvor war ich woanders - hier sollte ich nicht sein. Ich gehöre nicht hierher.
Diese Überlegung verweilte in meinem Verstand, als führten alle Gedanken direkt zu ihr: Ich - wer bin ich? Sie war wie ein schwarzes Loch, das alles andere aufsog.
Es gab keine Antworten. Das klarste Bild in meinem Kopf war das eines alten, kunstvollen Schwerts, und ich hatte das sichere Gefühl, dass dieser wunderbare Gegenstand mir gehörte. Es war wichtig für mich. Ein integraler Bestandteil von mir und der Frage, wer ich war, und ich spürte seine Abwesenheit wie eine körperliche Wunde. Instinktiv streckte ich erneut die Hand danach aus, sodass die Flammen der Sonne wieder gegen mein wundes Gesicht brandeten, während ich die leise Hoffnung hegte, diesmal das H