Eroberer : Roman (Heyne Bücher Nr.52505) (2009. 493 S. 19 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Eroberer : Roman (Heyne Bücher Nr.52505) (2009. 493 S. 19 cm)

  • ウェブストア価格 ¥2,539(本体¥2,309)
  • HEYNE(2009発売)
  • 外貨定価 EUR 8.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 115pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783453525054

Description


(Text)
Eine lange Ära des Friedens in der Galaxis kommt abrupt zu einem Ende, als unbekannte Raumschiffe einen Geleitzug des Commonwealth attackieren. Offiziell gibt es keinen Überlebenden doch die Aliens haben einen Mann als Geisel genommen: den Sohn eines hochrangigen Politikers. Es fällt einer kleinen Eliteeinheit zu, die Geisel zu befreien und die Galaxis vor den Eroberern zu bewahren
(Extract)
Sie waren tatsächlich dort - genau an der Stelle, wo die auf Dorcas registrierte Tachyonen-Signatur sie geortet hatte: vier Schiffe, die schwach im Sternenlicht des tiefen Raums glitzerten und im Infrarot-Bereich aufloderten, während sie die Hitze abführten, die die Nullpunktenergie-Reibung auf ihrem Flug erzeugt hatte. Es waren kleine Schiffe, wohl nicht größer als die Procyon-Klasse: Sie hatten eine milchig-weiße Farbe und die Form dicker sechseckiger Platten unterschiedlicher Größe, die wie eine surreale Skulptur zusammengefügt worden waren. Fremdartig wie die Hölle.
"Scan abgeschlossen, Commodore", meldete der Mann an der Sensorstation der Jütland zackig. "Andere Schiffe wurden nicht geortet."
"Verstanden", sagte Commodore Trev Dyami. Er bog die Schultern unter der frisch gestärkten Uniform nach hinten und gestattete sich ein sparsames Lächeln, während er auf die Hauptanzeige schaute. Schiffe von Außerirdischen. Der erste Kontakt mit einer neuen raumfahrenden Rasse in einem Vierteljahrhundert.
Und dieses Verdienst gebührte ihm. Ihm allein. Trev Dyami und die Jütland waren die Namen, die in den Pressemeldungen des Commonwealth und schließlich in den Geschichtsbüchern verzeichnet wären.
Das Glück des Kriegers - ja, das war es.
Er wandte sich an die taktische Station - im völligen Bewusstsein dessen, dass alles, was er ab diesem Moment sagte, in dieses Kapitel in den Geschichtsbüchern einfließen würde. "Wie ist die Bedrohungsbewertung?", fragte er.
"Ich schätze null Komma eins bis null Komma vier, Sir", meldete der Taktik-Offizier. "Ich sehe keine Anzeichen von Jäger-Ausstoßrohren oder Raketenöffnungen."
"Sie haben allerdings Laser, Commodore", meldete der Zweite Taktik-Offizier sich. "Es befinden sich Gruppen von optischen Entladungslinsen an den Vorderkanten jedes Schiffs."
"Groß genug, um als Waffen zu dienen?", fragte der Erste Offizier neben Dyami.
"Schwer zu sagen, Sir", sagte der andere. "Die Linsen sind zwar ziemlich klein, aber das will noch nichts heißen."
"Was ist mit der Leistungsabgabe?", fragte Dyami. "Ich weiß nicht, Sir", sagte der Sensoroffizier langsam. "Ich registriere keine Strahlung." "Überhaupt keine?"
"Zumindest keine, die ich auffangen könnte."
Dyami wechselte einen flüchtigen Blick mit dem Ersten Offizier. "Supraleitende Kabel", spekulierte der Erste Offizier. "Oder sie sind sehr gut abgeschirmt."
"So oder so", pflichtete Dyami ihm bei und schaute wieder auf die lautlosen Gebilde, die in der Mitte der Hauptanzeige drifteten. Nicht nur eine raumfahrende Rasse, sondern eine, die der Menschheit vielleicht sogar technologisch überlegen war! Das Kapitel im Geschichtsbuch wurde mit jeder Minute länger und eindrucksvoller.
Der Erste Offizier räusperte sich. "Sollen wir Kontakt mit ihnen aufnehmen, Sir?", fragte er.
"Immer noch besser, als hier rumzusitzen und Däumchen zu drehen", sagte Dyami trocken und warf einen kurzen Blick auf die taktische Anzeige. Der Rest der aus acht Schiffen bestehenden Einsatzgruppe der Jütland befand sich in der standardmäßigen Kampfformation, und die Mannschaften waren auf Gefechtsstation. Die zwei kleinen Aufklärungsschiffe waren ebenfalls in Position - sie hielten sich jedoch im Hintergrund, wo sie außer Gefahr wären, falls die bislang friedliche Begegnung gewaltsam eskalieren sollte. Die Dragonfly-Defensivjäger der Jütland steckten startbereit in den Abschussrohren und konnten jederzeit ins Gefecht katapultiert werden.
Es war ein Szenario wie aus der Zentralen Dienstvorschrift ... und es wurde Zeit, Geschichte zu schreiben. "Lieutenant Adigun, fertig bei Erstkontakt-Kommunikationspaket", befahl Dyami dem Nachrichtenoffizier. "Machen Sie es startklar. Und benachrichtigen Sie alle Schiffe, dass sie sich bereithalten sollen."
"Signal von der Jütland, Captain", meldete Ensign Hauver von der Funkstation auf der Brücke der Kinshasa. "Sie sind gerade dabei, das Erstkontakt-Paket an unsere geheimnisvollen Kameraden zu

最近チェックした商品