- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > science fiction & fantasy
Description
(Text)
Die Erfolgsgeschichte der Trolle geht weiter
Hören Sie das Grollen? Spüren Sie das Beben der Erde? Tief in der Dunkelheit ist etwas erwacht: Wesen, die der Albtraum vieler Legenden sind, deren Namen nur geflüstert werden. Lesen Sie das größte Abenteuer, das J. R. R. Tolkiens gefährlichstes Volk je erlebt hat!
Sie sind groß, stark und hässlich - Trolle. In "Die Trolle" und "Die Schlacht der Trolle" haben sie Zwergen, Magiern und Elfen das Fürchten gelehrt. Gemeinsam mit den Menschen sind sie in eine schicksalhafte Schlacht gezogen, der Feind schien besiegt. Doch nun kehrt er zurück, mächtiger als je zuvor, und die Nachkommen der Helden müssen sich der Herausforderung ihres Lebens stellen. Gemeinsam müssen sie eine Waffe gegen den Feind finden, sonst drohen alle Völker unterzugehen ...
"Die Trolle" - ausgezeichnet mit dem Deutschen Phantastik Preis 2007 für das beste deutschsprachige Roman-Debüt.
(Review)
»Ein Fantasy-Spektakel!« Bild am Sonntag
(Author portrait)
Christoph Hardebusch, geboren 1974 in Lüdenscheid, studierte Anglistik und Medienwissenschaft in Marburg und arbeitete anschließend als Texter bei einer Werbeagentur. Sein großes Interesse an Fantasy und Geschichte führte ihn schließlich zum Schreiben. Seit dem großen Erfolg seiner Troll-Romane - »Die Trolle« wurden 2007 mit dem Deutschen Phantastik Preis für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet - und der Sturmwelten-Saga ist er als freischaffender Autor tätig. Er lebt und arbeitet in Speyer.Hardebusch, ChristophChristoph Hardebusch, geboren 1974 in Lüdenscheid, studierte Anglistik und Medienwissenschaft in Marburg und arbeitete anschließend als Texter bei einer Werbeagentur. Sein großes Interesse an Fantasy und Geschichte führte ihn schließlich zum Schreiben. Seit dem großen Erfolg seiner Troll-Romane - »Die Trolle« wurden 2007 mit dem Deutschen Phantastik Preis für das beste deutschsprachige Debüt ausgezeichnet - und der Sturmwelten-Saga ist er als freischaffender Autor tätig. Er lebt und arbeitet in Speyer.
(Extract)
eine St_en erkannt, und er hat mir vertraut. Wir k_nnten einen wie ihn gebrauchen. Seit Turk gefallen ist, fehlt den J_rn einer, der so ist, wie diese beiden es waren. Als wolle er die d_steren Gedanken des Trolls best_gen, verlor Zran in diesem Moment den Halt und fiel zu Boden. Sein Gegen_ber beugte sich _ber ihn, und f_r einen Moment glaubte Kerr, dass die Trollin sich auf ihn st_rzen w_rde. Unbewusst spannte er die Muskeln an, bereit, voranzust_rmen. Gewalt lag in der Luft; er konnte sie riechen, schmeckte sie auf der Zunge, f_hlte sie im Schlag seines Herzens.
Doch Andas Kind legte nur den Kopf in den Nacken und lie_ein Siegesgeheul ert_nen. Langsam atmete Kerr aus und entlie_die Spannung aus seinem Leib. Er war einer der wenigen, die noch die Zeiten des Trollkrieges kannten, weil er dabei gewesen war. Die Wirren der nachfolgenden Zeiten hatten viele das Leben gekostet, die Kriege gegen die Zwerge ihren Tribut gefordert, und nat_rlich war das Leben in den Tiefen der Welt niem