Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere : Von fürsorglichen Schaben, tauchenden Libellen und boxenden Krebsen - Eine Liebe auf den zweiten Blick (Originalausgabe. 2020. 256 S. Strichzeichnungen im Text. 206 mm)

個数:

Die fabelhafte Welt der fiesen Tiere : Von fürsorglichen Schaben, tauchenden Libellen und boxenden Krebsen - Eine Liebe auf den zweiten Blick (Originalausgabe. 2020. 256 S. Strichzeichnungen im Text. 206 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783453281141

Description


(Text)
Was hat eine Grille mit einem Streichinstrument gemeinsam? Gibt es tatsächlich Käfer, die ihre Leuchtorgane dimmen können? Und wie kann es sein, dass man Heuschrecken einer bestimmten Spezies mal mit roten, mal mit grünen Beinen findet? Nur eine Laune der Natur, oder hat die Evolution hier eine neue Art hervorgebracht? Kakerlaken, Ameisen, Wespen, Quallen und Würmer - oft sind es die unscheinbaren, die stechenden, die vermeintlich ekligen Tierchen, die uns mit ihren faszinierenden Geschichten besonders überraschen. Frank Nischk, passionierter Zoologe und Insektenliebhaber, lässt uns staunen über die verborgene Schönheit, die unglaubliche Formenvielfalt und die komplexen Verhaltensweisen der Insekten, sei es im heimischen Baggersee oder im tropischen Regenwald. Verblüffende Einblicke in die unbekannten Lebenswelten unterschätzter Tierarten!



Ausstattung: Strichzeichnungen im Text
(Review)
»Das Buch ist ein Plädoyer für die etwas andere Tierliebe.« WDR 5 Bücher
(Author portrait)
Frank Nischk, geboren 1967, studierte Biologie in Köln. Grundlage seiner Doktorarbeit sind mehrere Expeditionen in die Regenwälder Ecuadors. Dort erforschte der Zoologe das überwältigende Konzert der Tierstimmen in den artenreichen tropischen Urwäldern. Seit 2000 arbeitet er als Kultur- und Wissenschaftsjournalist, Regisseur und Autor von TV-Dokumentationen (arte, WDR, ARD) - darunter teils preisgekrönte Natur- und Tierfilme über die Unterwasserwelt am Rhein, die Nebelwälder Ecuadors und den Colorado River.

最近チェックした商品