BWahlG - Kommentar : Bundeswahlgesetz (12. Aufl. 2025. 1300 S. 247 mm)

個数:

BWahlG - Kommentar : Bundeswahlgesetz (12. Aufl. 2025. 1300 S. 247 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452304360

Description


(Text)

Durch die aktuelle politische Situation wird der Erscheinungstermin vorgezogen. Die Digitalversion wird Mitte Januar 2025 zur Verfügung stehen.

Das große Standardwerk für Praxis und Wissenschaft in überarbeiteter und aktualisierter Neuauflage - rechtzeitig zur Bundestagswahl 2025.

Unentbehrlich für alle, die mit der Organisation und Durchführung der Bundestagswahl 2025 befasst sind.

NEU in der 12. Auflage:
die Wahlrechtsänderungen von 2023 mit einem neuen Sitzzuteilungsverfahren zur Bundestagswahl 2025,die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu den Wahlrechtsänderungen von 2020 und 2023,die Rechtsprechung des BVerfG zur Wahlprüfung und Wiederholungswahl in Berlin,die Entscheidungen des Deutschen Bundestages zu Wahleinsprüchen zur Bundestagswahl 2021,die Beratungen und Ergebnisse der Bundestags-Kommission zur Reform des Bundeswahlrechts,die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu den Wahlrechtsgrundsätzen,die Änderungen der Bundeswahlordnung von 2024.
Begründet von:
Prof. Dr. Wolfgang Schreiber ( ), Ministerialdirektor im Bundesministerium des Innern a.D.

Herausgegeben von:
Dr. Henner Jörg Boehl M.A., Ministerialrat im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat a.D.
Dr. Cornelius Thum M.A., Ltd. Ministerialrat im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

unter Mitwirkung von:
Prof. Dr. Philipp Austermann, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Dr. Sebastian Berger, Senatsrat beim Senator für Inneres der Freien Hansestadt Bremen
Dr. Katharina Böth, Regierungsdirektorin im Bundesministerium des Innern und für Heimat
Boris Franßen-Sanchez de la Cerda, Ministerialrat im Bundesministerium des Innern und für Heimat
Johann Hahlen, Staatssekretär a.D.
Dr. Sebastian Seedorf, Ministerialrat im Bundeskanzleramt
Dr. Thomas Wolf, Referatsleiter im Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
» der Schreiber bleibt der Goldstandard der Wahlrechtskommentierung.«
Heiko Holste, Recht und Politik 4/2021

»Es ist das Standardwerk des Wahlrechts, Der Schreiber . Es gibt nichts Vergleichbares.«
Prof. Dr. Ulrich Karpen, ZG 3/2021

»Schreiber oder nix« so möchte man im Anschluss an ein berühmtes Fußballtrainerbonmot ausrufen. Das Werk ist jedenfalls jedem, der sich mit dem Wahlrecht beschäftigt gleichviel ob Novize oder Kenner vorbehaltlos zu empfehlen.
Prof. Dr. Heinrich Lang, NJW 25/2021

最近チェックした商品