Vermeidbare Fehler im Notariat : Geschäftsprüfung - Elektronischer Rechtsverkehr - Datenschutz (12. Aufl. 2024. 564 S. 215 mm)

個数:

Vermeidbare Fehler im Notariat : Geschäftsprüfung - Elektronischer Rechtsverkehr - Datenschutz (12. Aufl. 2024. 564 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452303363

Description


(Text)

Das Buch ist zur Vorbereitung auf das Notaramt, für amtierende Notar:innen, notarielle Mitarbeiter:innen und richterliche Sachbearbeiter:innen bestimmt. Es zeigt typische Fehler auf, die bei Geschäftsprüfungen zu Beanstandungen, zu disziplinarrechtlichen Maßnahmen oder auch zu Schadensersatzklagen gegen Notar:innen führen. Es bietet eine Entscheidungshilfe bei Zweifelsfragen und den vielfältigen Problemen des Tagesgeschäfts. Den besonderen Fehlerquellen des elektronischen Rechtsverkehrs und den Anforderungen des Datenschutzes wird in einem eigenen Kapitel Rechnung getragen. Das Elektronische Urkundenarchiv wird dabei ausführlich behandelt.

NEU in der 12. Auflage:
Vollständiges Inkrafttreten der NotAktVVFührung der Akten und Verzeichnisse im elektronischen Notariat, OnlinebeurkundungenEinarbeitung der neuen DienstordnungenÄnderungen des Geldwäscherechts, insbesondere Barzahlungsverbot bei ImmobiliengeschäftenEinrichtung des Elektronischen UrkundenarchivsBerücksichtigung u.a. des neuen Betreuungsrechts und Personengesellschaftsrechts
Begründer:
Prof. Dr. Helmut Weingärtner, Vors. Richter am LG a.D.

Autoren:
Dr. Sebastian Löffler, Notar, Nürnberg, ehemals Geschäftsführer der Bundesnotarkammer
Stefan Ulrich, Vorsitzender Richter am LG Duisburg, Notarprüfer

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Nicht zuletzt wegen der prägnanten Darstellung wesentlicher Problemfelder kann dem lösungsorientierten Praktiker die Anschaffung unbedingt empfohlen werden. Das gilt für den erfahrenen Kollegen mit offener Fehlerkultur genauso wie für den Berufseinsteiger, der von Beginn an ein Bewusstsein für die Risiken seines Alltags entwickeln möchte. Denn es muss eben nicht jeder Fehler erst selbst gemacht werden, um ihn künftig zu vermeiden.«
Theresa Rachel, Notarassessorin in Sachsen, NotBZ 3/2023

»Das Buch ist aus meiner Sicht in jeder notariellen Geschäftsstelle unverzichtbar. Notarinnen und Notare, aber insbesondere auchdie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden die Darstellung sehr schnell zu schätzen wissen. Die Anschaffung des Buchs ist Risikovorsorge im besten Sinne.«
Christoph Sandkühler, Rechtsanwalt, KammerReport Hamm 1/2022

最近チェックした商品