Ergänzende Schutzzertifikate / Supplementary Protection Certificates - Kommentar : mit pädiatrischer Laufzeitverlängerung / with Paediatric Extension of Duration von Peter von Czettritz (Heymanns Taschenkommentare) (4. Aufl. 2026. 1220 S.)

個数:
  • 予約

Ergänzende Schutzzertifikate / Supplementary Protection Certificates - Kommentar : mit pädiatrischer Laufzeitverlängerung / with Paediatric Extension of Duration von Peter von Czettritz (Heymanns Taschenkommentare) (4. Aufl. 2026. 1220 S.)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452302052

Description


(Text)

Umsatzstarke forschungsintensive Arzneimittel benötigen meist viele Jahre für ihre klinische Entwicklung; wertvolle Zeit, in der das Patent nicht genutzt werden kann. Ergänzende Schutzzertifikate (ESZ) für Arzneimittel und Pflanzenschutzmitteln bieten hier die Möglichkeit, den Patentschutz um bis zu fünf Jahre zu verlängern. Der Schutz für Arzneimittel kann darüber hinaus bei Vorlage pädiatrischer Daten um weitere sechs Monate verlängert werden.

Dieser Kommentar hilft dem/der Anmelder:in bei allen praktischen Fragen rund um die Anmeldung, aber erläutert auch zugleich die theoretischen Hintergründe. Die Autoren geben Know-how preis, das sie durch praktische Erfahrungen einerseits und durch eine Vielzahl von Akteneinsichten bei DPMA und Bundespatentgericht andererseits gewonnen haben. Auch werden Themen diskutiert, die noch nicht entschieden wurden, für potentielle Anmelder:innen aber schnell relevant werden könnten. Ein Sonderteil gibt Hinweise für die Benutzung des Anmeldeformulars des DPMA, erläutert die rechtlichen Hintergründe der auszufüllenden Passagen und verweist auf die entsprechenden Stellen im Kommentar. Die Kombination bietet somit an Maximum an Praxisnähe und gleichzeitig theoretischer Vertiefung. Das Werk enthält zusätzlich eine kompakte Einführung in die materiellen und formellen Voraussetzungen zur Erlangung einer sechsmonatigen Verlängerung der Laufzeit eines Schutzzertifikats durch Vorlage der Ergebnisse pädiatrischer Studien. Das Werk ist synoptisch aufgebaut, in deutscher und englischer Sprache. So bietet es dem/der Leser:in ein Optimum an Verständlichkeit und eine tatsächliche Arbeitserleichterung. Weiterhin wird der Austausch mit interessierten Kreisen im Ausland gefördert.

NEU in der 4. Auflage:
SPC Waiver und Proposal für einheitliches SPCJüngste Rechtsprechung des EuGHAktualisiert wurde auch die Einführung in das System der Patentverlängerung für Arzneimittel in Japan und den USA, die wichtigsten Ähnlichkeiten und Unterschiede werden diskutiert
Die Autoren:
Dr. Christopher Brückner, Apotheker und Patentanwalt
Peter von Czettritz, Rechtsanwalt spezialisiert auf Pharma- und Zulassungsrecht

Aus den Besprechungen der Vorauflage:
»Um dem Leser einen möglichst umfassenden Überblick zu verschaffen, belässt es der Autor im Übrigen nicht bei der bloßen Wiedergabe bereits ergangener Entscheidungen. Vielmehr finden in der Kommentierung auch derzeit noch anhängige Vorlagefragen Berücksichtigung, wie etwa die Verfahren [ ] und [ ]. Mit welcher Akribie sich Brückner dem Recht der ergänzenden Schutzzertifikate widmet, verdeutlichen schließlich auch die in die Kommentierung aufgenommenen Entscheidungen nationaker Gerichte, welche die jeweilige Kommentierung abrunden. [ ] Alles in Allem bietet somit auch die 3. Auflage der Kommentierung dem Leser [ ] einen unerlässlichen Kompass durch die Arzneimittelzertifikatsverordnung, deren Normierungsgehalt sich häufig erst im Gesamtkontext mit der jeweils ergangenen und umfassend aufgearbeiteten Rechtsprechung erschließt.«
(Ronny Thomas, Richter am OLG Düsseldorf, GRUR 03/2020, S. 271)

最近チェックした商品