Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis (5. Aufl. 2023. 2030 S. 250 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis (5. Aufl. 2023. 2030 S. 250 mm)

  • ウェブストア価格 ¥47,026(本体¥42,751)
  • HEYMANNS; CARL HEYMANNS VERLAG(2023発売)
  • 外貨定価 EUR 189.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 2,135pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452299437

Description


(Text)

Probleme der GmbH-Vertragsgestaltung verstehen und rechtssicher lösen die Masterminds der Gestaltungspraxis teilen ihr Know-how.

Das Werk behandelt die GmbH von der Gründung bis zur Liquidation mit sämtlichen in dieser Zeit für die Gesellschaft und ihre Gesellschafter:innen in Frage kommenden Regelungstatbeständen. Als Handbuch mit höchstem wissenschaftlichen Anspruch überzeugt es durch seine konstant tiefgehende Darstellungsweise und behält dabei stets den Bezug zur Praxis. Die Autoren ausnahmslos Notare und Mitarbeiter des Deutschen Notarinstituts sind täglich mit Problemfällen der GmbH-Gestaltungspraxis befasst. Zahlreiche Mustertexte und Formulierungsbeispiele dienen dem Leser als effiziente Arbeitshilfe beim eigenen Mandat. Das Buch richtet sich an Notar:innen, Rechtsanwält:innen, Unternehmensjurist:innen, Steuerberater:innen, Insolvenzverwalter:innen, Geschäftsführer:innen und alle, die mit der Gestaltung von Verträgen rund um die GmbH befasst sind.

Neu in der 5. Auflage:
Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG):
Möglichkeit der GmbH-Online-Gründung ab 01.08.2022; Onlinebeglaubigung von HandelsregisteranmeldungenGesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiREG)Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG):
Querbezüge zum Kapitalgesellschaftsrecht (z.B. GmbH & Co KG)Reform des Vormundschafts- und BetreuungsrechtsGesetz zur Umsetzung der Mobilitätsrichtlinie (UmRUG)Ausbau der Kapitel zu Satzungsgestaltung, Anteilsveränderung, Kapitalmaßnahmen und InsolvenzArbeitsrechtliche Aspekte des GeschäftsführervertragesNeue Kapitel zu besonderen Erscheinungsformen der GmbH (gGmbH, gebundene Vermögen), Digitalisierung des GmbH-Rechts und virtueller Versammlung


Aus dem Inhalt:
Die Errichtung der GmbHSonderprobleme in der GründungsphaseSatzungsgestaltungGeschäftsführung und VertretungJahresabschluss, Ergebnisverwendung und Gewinn- und VerlustverteilungGesellschafterversammlung und -beschlüsseKapitalmaßnahmenKapitalaufbringungVeränderung des GesellschafterbestandsKonzernrecht und stille GesellschaftKapitalerhaltungHaftung der GesellschafterLiquidationInsolvenzFirmenbestattung
Herausgeber:

Prof. Dr. Heribert Heckschen, Notar in Dresden, Mitglied des Ausschusses für Handels- und Gesellschaftsrecht bei der Bundesnotarkammer, sogenannter Patennotar des Deutschen Notarinstituts für den Bereich des Handels- und Gesellschaftsrechts, Honorarprofessor an der TU Dresden.

Dr. Andreas Heidinger, Rechtsanwalt und Diplom-Kaufmann, Referatsleiter für Handels-, Gesellschafts- und Steuerrecht a.D. beim Deutschen Notarinstitut, Würzburg

Aus den Besprechungen der Vorauflage:

Wer in der täglichen Praxis mit dem GmbH-Recht konfrontiert ist, kommt an dem angezeigten Band schlichtweg nicht vorbei.
Prof. Dr. Jan Lieder, LL.M., GmbHR 16/2018 zur 4. Auflage

In einer gut sortierten Bibliothek zum Gesellschaftsrecht sollte der »Heckschen/Heidinger« nach allem nicht fehlen und zwar unabhängig davon, ob man nur gelegentlich mit Fragen des GmbH-Rechts zu tun hat, oder als »Vollprofi« tagtäglich damit befasst ist.
Notar Prof. Dr. Hartmut Wicke, LL.M., NJW 2018, 3368 zur 4. Auflage

最近チェックした商品