Die Insolvenz der Arztpraxis (KTS-Schriftenreihe Bd. 64) (KTS - Schriften zum Insolvenzrecht 64) (2020. 210 S. 230 mm)

個数:

Die Insolvenz der Arztpraxis (KTS-Schriftenreihe Bd. 64) (KTS - Schriften zum Insolvenzrecht 64) (2020. 210 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452295835

Description


(Text)

Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer ärztlichen Praxis stellt Rechtsprechung, Literatur und Praxis immer wieder vor Probleme, die sich aus der Kollision von ärztlichem Berufsrecht, Vertragsarztrecht, Gesellschaftsrecht und Insolvenzrecht ergeben. Die Rechtsprechung hat in den vergangenen Jahren mehrfach versucht, einzelnen Problemkreisen zu begegnen, jedoch nicht ohne neue Fragestellungen aufzuwerfen. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und der Literatur arbeitet die Verfasserin das Schicksal ärztlicher Praxen im Insolvenzverfahren gründlich auf und widmet sich darüber hinaus vertieft den auftretenden Sonderproblemen, nicht nur in der Insolvenz einer Einzelarztpraxis, sondern auch bei Berufsausübungsgemeinschaften und medizinischen Versorgungszentren.

Neben der Bestimmung der Insolvenzmasse bildet die Frage nach den Fortführungs- und letztlich nach den Verwertungsmöglichkeiten einer Arztpraxis in der Insolvenz einen weiteren Schwerpunkt. Nach Bestimmung der Insolvenzmasse im Hinblick auf das Praxis- und Laborinventar, die Patientenkartei und die vertragsärztliche Zulassung, beleuchtet die Verfasserin unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung insbesondere die ärztlichen Honorarforderungen. Dabei untersucht die Verfasserin, wann der vertragsärztliche Vergütungsanspruch entsteht und ob und wann dieser in der Insolvenz massezugehörig ist.

Bei der Frage nach den Fortführungsmöglichkeiten einer Arztpraxis in der Insolvenz liegt der Fokus auf den Wirkungen und der Reichweite der Freigabe der selbstständigen Tätigkeit nach 35 Abs. 2 InsO unter besonderer Betrachtung der aktuellen Rechtsprechung des BGH. Im Rahmen der Verwertungs- und Sanierungsmöglichkeiten einer Arztpraxis zugunsten der bestmöglichen Befriedigung der Insolvenzgläubiger war von speziellem Interesse, ob und wie Arztpraxen, die als Berufsausübungsgemeinschaft oder medizinisches Versorgungszentrum organisiert sind, unter Erhalt der vertragsärztlichen Zulassungen in der Insolvenz veräußert werden können.

最近チェックした商品