Weingärtner, DONot/NotAktVV - Kommentar : Dienstordnung für Notarinnen und Notare/Notariatsakten- und -verzeichnisseverordnung (14. Aufl. 2022. 896 S. 217 mm)

個数:

Weingärtner, DONot/NotAktVV - Kommentar : Dienstordnung für Notarinnen und Notare/Notariatsakten- und -verzeichnisseverordnung (14. Aufl. 2022. 896 S. 217 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452295545

Description


(Text)

Die Dienstordnung für Notarinnen und Notare in ihrer jeweiligen landesrechtlichen Ausgestaltung ist integraler Bestandteil des notariellen Berufs- und Verfahrensrechts. Wesentliche Teile der DONot sind zukünftig in der NotAktVV geregelt, insbesondere zur Führung der Akten, Bücher und Verzeichnisse. Die fehlerlose Anwendung beider Vorschriften vermeidet Pflichtverletzungen, Haftungsrisiken und dienstrechtliche Konsequenzen.

Der einzige Spezial-Kommentar zur DONot und NotAktVV erläutert die bundeseinheitlichen Regelungen der Dienstordnung und hebt die Abweichungen einzelner Bundesländer stets hervor. Die Kommentierung der NotAktVV arbeitet die Neuerungen und inhaltlichen Unterschiede zur DONot deutlich heraus. Weiterhin enthalten ist der bewährte Praxisteil zum Kostenrecht, der auch das KostRÄG 2021 umfasst.

Neu in der 14. Auflage:
Berücksichtigung des ab 2022 in Betrieb gehenden Elektronischen UrkundenarchivsEinarbeitung der zu erwartenden umfassenden und tiefgreifenden Änderungen durch die Einführung der Notariatsakten- und -verzeichnisseverordnung z.B. Aufbewahrungsfristen für Akten und Verzeichnisse, Vorgaben für die elektronische Nebenaktenführung, Inhalt und Aufbau von Nebenakten, Einzelheiten zum Urkundenverzeichnis, Verwahrungsverzeichnis und zur elektronischen UrkundensammlungAusweitung und Vertiefung der Ausführungen zur praktischen Durchführung der Geschäftsprüfung ( 32 DONot)Erläuterung von Folgefragen und -problemen im Zusammenhang mit den Änderungen des BeurkG und der BNotO
Das Werk richtet sich an den Notar selbst, an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihn bei der ordnungsgemäßen Durchführung der Geschäfte unterstützen, an die Revisorinnen und Revisoren, die die Richtigkeit der notariellen Amtsführung regelmäßig prüfen, sowie letztlich die Gerichte, die in Streitfragen entscheiden.

Autorin und Autoren:

Prof. Dr. Helmut Weingärtner, Vors. Richter am LG a.D., Hamm
Matthias Frohn, Notar, Potsdam
Dr. Sebastian Löffler, Notar a.D., Geschäftsführer der BNotK, Berlin
Klaus Sommerfeldt, Dipl.-Rechtspfleger, Bezirksrevisor a.D.
Melanie Sommerfeldt, Dipl.-Rechtspflegerin, Bezirksrevisorin am LG Bielefeld
Stefan Ulrich, Vors. Richter am LG Duisburg

Aus der Fachpresse zur Vorauflage:
» Beleg für seine Unverzichtbarkeit in der Bibliothek eines Notars die umfassendste Erläuterung der relevanten Problemfelder.«
Prof. Dr. Matthias Kilian, Rechtsanwalt, Juniorprofessor Universität zu Köln, AnwBl 7/2017

最近チェックした商品