Die Scheidungsimmobilie : Nutzung - Verwertung - Sicherung - Vereinbarungen - Anträge (3. Aufl. 2018. 616 S. mit Code zum Download der Muster und Formulierun)

個数:

Die Scheidungsimmobilie : Nutzung - Verwertung - Sicherung - Vereinbarungen - Anträge (3. Aufl. 2018. 616 S. mit Code zum Download der Muster und Formulierun)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452289360

Description


(Text)

Fragen rund um die gemeinsame Immobilie, das »Familienwohnheim«, bilden häufig einen Kernpunkt des Scheidungsverfahrens. Dieses Buch versetzt den Berater bei der Scheidung in die Lage, alle Fragen rund um die Scheidungsimmobilie aus einer Hand zu lösen. Es werden sowohl alle Scheidungsfolgen als auch Präventivmaßnahmen behandelt, die im Zusammenhang mit der Immobilie stehen. Dabei werden Nutzungsregelungen und vertragliche Vereinbarungen über die Immobilie einschließlich ihrer Auswirkungen auf das Unterhaltsrecht ebenso thematisiert wie vorsorgende Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen mit Rücksicht auf die Immobilie oder erbrechtliche Vorkehrungen nach der Übernahme eines Hauses. Gegenstand der Darstellung ist aber auch die Teilungsversteigerung sowie gerichtlich Regelungen zu Ehewohnung und Haushaltsgegenständen. Die speziell auf die Immobilie bezogenen Erläuterungen sind eingebettet in eine allgemeine Erläuterung des Güterstandes und der Inhaltskontrolle bei Eheverträgen und Scheidungsvereinbarungen. Auch die Auseinandersetzung einer Vielzahl von Immobilien oder die Schaffung eines Familienpools unter Einbeziehung der Kinder werden ausführlich behandelt.

Profitieren Sie von folgenden Inhalten:
Die Immobilie als Wert im Rahmen der ScheidungsfolgenansprücheStreit um die Nutzung der ScheidungsimmobilieDas Grundbuch der ScheidungsimmobilieVertragliche Eigentumsänderungen oder DauerregelungenTeilungsversteigerungSteuerliche Fragen rund um die ScheidungsimmobilieVorsorgende ehevertragliche Regelungen rund um die ImmobilieDie Immobilie in der ScheidungsvereinbarungErbrechtliche Sicherung der Immobilie nach der ScheidungMuster für Vereinbarungen und Anträge
Autor:
Dr. Christoph Münch, Notar in Kitzingen, Beirat des Deutschen Notarinstituts für Familienrecht, Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Familienrecht bei der Bundesnotarkammer

Zielgruppe:
Notare, Notarassessoren und Rechtsanwälte in der Vorbereitung auf die notarielle Fachprüfung, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Familienrecht, Gerichte

Online:
Kostenpflichtig online erhältlich auf wolterskluwer-online.de

Aus der Fachpresse:
»Der Kitzinger Notarkollege kann getrost als Altmeister vorsorgender wie scheidungsbezogener ehevertraglicher Regelungen bezeichnet werden. So verwundert es nicht, dass auch die zweite Auflage erneut rundum überzeugen kann.«
Notar Dr. Markus Roßmann, MittBayNot 2014, 319 zur Vorauflage

»Der große Vorteil dieses Werkes ist die Tatsache, dass sämtliche relevanten Informationen zum Umgang mit der Scheidungsimmobilie hier zusammengefasst werden, die im Übrigen versteckt in vielen Gesetzen zu finden bzw. zu suchen sind.«
Prof. Udo Hintzen, Rpfleger 2013, 419 zur Vorauflage

最近チェックした商品