Festschrift für Karl-Josef Kraus : Restrukturierung & Sanierung - Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten (2016. 372 S. 240 mm)

個数:

Festschrift für Karl-Josef Kraus : Restrukturierung & Sanierung - Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten (2016. 372 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452286178

Description


(Text)

Mit der Festschrift zum 60. Geburtstag von Karl-Josef Kraus ehren Kollegen, Freunde und Wegbegleiter einen Visionär, der in seiner langjährigen Tätigkeit als Unternehmensberater in einer Vielzahl von Branchen Spuren hinterlassen hat. Als maßgeblicher Initiator der Restrukturierungsberatung, wie sie heute breite Anwendung findet, hat er diese Disziplin in Deutschland geprägt, ihre angewandten Methoden, ihre Marktinstrumente und die Marktmechanismen in erheblichem Maße entwickelt und bis heute laufend fortentwickelt.

Aus dem Inhalt:

I. Grundlagen
Restrukturierung von Familienunternehmen in Abhängigkeit Mentaler Modelle der Unternehmerfamilie


II. Perspektive der »Berater«
»Es gibt nichts Strategischeres als die Existenzsicherung«Sanierung im Rahmen der Insolvenz im WandelKlassische Restrukturierungsberatung in Reflektion zu CRO-LösungenChief Restructuring Officer CRO Höllenhund oder Götterbote?Das Sanierungskonzept nach IDW S 6 für kleinere und mittlere Unternehmen IDW S 6 LightVeränderte Anforderungen an den Restrukturierungsberater
III. Perspektive der »Organträger und Führungskräfte«
Interimsmanagement in der insolvenznahen RestrukturierungUnternehmen in einem sich wandelnden wirtschaftlichen UmfeldInternationale Restrukturierung: ausländische Tochtergesellschaften
IV. Perspektive der »Investoren und Kapitalgeber«
Übernahme und Restrukturierung der Nordex AGRestrukturierung und Sanierung aus Sicht einer GroßbankBedingungen für eine stabile Außenfinanzierung und Stabilität der Finanzierung eines UnternehmensFinanzwirtschaftliche Restrukturierung Veränderungsprozesse aktiv gestalten
V. Perspektive der »Verwalter«
»Insolvenz en Vogue«
Die Autoren:
Dr. Walter Bickel, Dr.-Ing. Dieter Brammertz, Kai Brandes, Dr. Sven-Erik Gless, Klaus Greger, Michael Hermanns, Dr. Thomas C. Knecht, Dr. Ralf Moldenhauer, Dr. Andreas Pleßke, Dietmar Reeh, Eva Ringelspacher, Eva Ringelspacher, Dr. Andreas Robeck, Prof. Dr. Tom A. Rüsen, Christopher Seagon, Prof. Dr. Robert Simon, Olivier Weddrien.

最近チェックした商品