Recht im Wandel deutscher und europäischer Rechtspolitik : Festschrift 200 Jahre Carl Heymanns Verlag (2015. 540 S. 240 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Recht im Wandel deutscher und europäischer Rechtspolitik : Festschrift 200 Jahre Carl Heymanns Verlag (2015. 540 S. 240 mm)

  • ウェブストア価格 ¥36,401(本体¥33,092)
  • HEYMANNS; CARL HEYMANNS VERLAG(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 148.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 1,650pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452285744

Description


(Text)
Christian von Bar: Anwartschaft, Akzessorietät und AbstraktionKurt Bartenbach / Jens Kunzmann: Die rechtsgeschäftliche Verwertung von Einheitspatenten und die Anwendung deutschen RechtsReinhard Bork: Grenzüberschreitende InsolvenzanfechtungRoland Böttcher: Die Aussagekraft des deutschen Grundbuchs im WandelMoritz Brinkmann: Der deutsche Sonderweg im Recht der Sicherheiten an beweglichen Sachen und ForderungenJan Busche: Verwertung und Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke im digitalen ZeitalterJens Ekkenga: Rückbelastungen der aufnehmenden Gesellschaft bei der Zusammenführung von Unternehmen per SachkapitalerhöhungThomas Fischer: Welche und wie viel Aufmerksamkeit schuldet die Strafjustiz der Revision?Uwe Fitzner: Die Partnerschaft mit beschränkter BerufshaftungKlaus Ferdinand Gärditz: Demokratie in der Rechtsprechung des EuGHMarkus Gehrlein: Die Auslegung des 64 GmbHG im Spannungsfeld zwischen Gesellschaftsrecht und InsolvenzanfechtungsrechtStefan Grundmann: Europäisches Wirtschaftsrecht im WandelHerbert Grziwotz: Städtebauliche Verträge im ländlichen Raum und das europäische RechtHans Haarmeyer: Eigenverwaltung mit Selbstbelastungszwang und die insolvenzstrafrechtlichen FolgenFranz Hacker: Gewerbliche Schutzrechte und internationaler Handel im SpannungsverhältnisJörn Heinemann: Die notarielle Beurkundungsverhandlung: Vereinigung von mündlicher und schriftlicher RechtsgestaltungMartin Henssler: Neue und alte Haftungsrisiken für die Anwaltschaft: Ermittlungen und Haftungsklagen gegen GroßkanzleienJörn Ipsen: Grundgesetz und EuropaAbbo Junker: Arbeitsrecht im europäischen WandelHans-Frieder Krauß: Zur Wirkungskonkurrenz zwischen vormerkungsgesicherten Verfügungsverboten und öffentlichrechtlichen VorkaufsrechtenThomas Kühnen: Die Eingriffsvoraussetzungen des Besonderen MechanismusHans-Willi Laumen: Die konkrete Beweisführungslast im Gefüge von Beweislast und BeweiswürdigungPeter Limmer: Standortvorteil Rechtssicherheit: Vorsorgende Rechtspfl ege durch Gerichte und NotareDirk Looschelders: Richtlinienkonforme Auslegung des 476 BGB nach dem Urteil des EuGH in der Rechtssache FaberHeinz-Peter Mansel: Gerhard Kegel und das internationale PrivatrechtUlrich Noack / Dirk Zetzsche: Kommentieren und Kommentare im europäisch-deutschen WirtschaftsrechtHanns Prütting: Verfahrensfragen des TarifeinheitsgesetzesWulf-Henning Roth: Unionsrechtliche Kompetenzen im Gesellschaftsrecht: Die SUP-RichtlinieEberhard Schilken: Überlegungen zur Umsetzung der Empfehlungen der Europäischen Kommission zum kollektiven Zivilrechtsschutz in DeutschlandKarsten Schmidt: Das Personengesellschaftsrecht als RechtsprechungsrechtDieter Stauder: Die Kunst der FußnoteKlaus Stern: Dienste von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse und Energieversorgung im Recht der Europäischen UnionRolf Stürner: Die Anwaltschaften bei den Obersten Gerichtshöfen in Europa und ihre Zukunft<

最近チェックした商品