Rechtsprechung in Strafsachen zwischen Praxis und Theorie - zwei Seiten einer Medaille? : Referate und Diskussionen auf dem 4. Karlsruher Strafrechtsdialog 2013 (Strafrechtsdialog - Schriften zur Theorie und Praxis des Strafrechts) (2013. 110 S. 240 mm)

個数:

Rechtsprechung in Strafsachen zwischen Praxis und Theorie - zwei Seiten einer Medaille? : Referate und Diskussionen auf dem 4. Karlsruher Strafrechtsdialog 2013 (Strafrechtsdialog - Schriften zur Theorie und Praxis des Strafrechts) (2013. 110 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452279194

Description


(Text)

Das Buch dokumentiert den Verlauf, die Diskussionen und Ergebnisse des 4. Karlsruher Strafrechtsdialogs, der am 07. Juni 2013 stattfand

Mehr als 130 bedeutende Vertreter aus Strafrechtslehre, Praxis und Rechtspolitik trafen sich zum Erfahrungsaustausch rund um das diesjährige Thema »Rechtsprechung in Strafsachen zwischen Praxis und Theorie zwei Seiten einer Medaille?«. Ausgehend von 9 Vorträgen und Kommentaren hochrangiger Referenten aus den Reihen der Strafrechtswissenschaft, des Bundesverfassungsgerichts, des Bundesgerichtshofs und der Bundesanwaltschaft sowie Vertretern der Rechtspolitik diskutierten sie gemeinsam Fragen und Aspekte zu den Themen »Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zwischen Theorie und Praxis Analysen und Empfehlungen« und »Die Verständigung in Strafsachen vor neuen Herausforderungen«. Ein Schwerpunkt der Diskussion war das Urteil des BVerfG vom 19.03.2013 zum Verständigungsgesetz, dessen Auswirkungen auf die Praxis eingehend erörtert wurde. Der Band ist daher für alle Praktiker des Strafrechts von besonderem Interesse.

Der Tagungsband faßt alle Vorträge und Diskussionsbeiträge einschließlich des Schlusswortes von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Claus Roxin zusammen und bietet in Fortsetzung der Tagungsbände zu den ersten drei Karlsruher Strafrechtsdialogen eine umfassende Dokumentation dieser renommierten Veranstaltung.

Die Herausgeber:
Professor Dr. Matthias Jahn ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschaftsstrafrecht und Rechtstheorie sowie Leiter der Forschungsstelle für Recht und Praxis der Strafverteidigung (RuPS) der Goethe-Universität Frankfurt a.M. und Richter am OLG Nürnberg.
Armin Nack ist Vorsitzender Richter am BGH a.D.

最近チェックした商品