Bekämpfung der Markenverwässerung in den USA : Ein rechtsvergleichender Beitrag zum europäischen und deutschen Recht (Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz 183) (2012. 238 S. 210 mm)

個数:

Bekämpfung der Markenverwässerung in den USA : Ein rechtsvergleichender Beitrag zum europäischen und deutschen Recht (Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz 183) (2012. 238 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452277497

Description


(Short description)
Marken haben in der heutigen Zeit der Reizüberflutung und der Vielfalt vergleichbarer Produkte mehr denn je die Aufgabe, durch einen besonderen Ruf oder ein gutes Image Konsumenten zum Kauf der mit ihnen beworbenen Waren zu verleiten. Die Frage, ob dieser gute Ruf einer Marke einen rechtlichen Schutz vor Verwässerung erhalten soll, war im amerikanischen Markenrecht lange umstritten. Ein erster Versuch, einen Schutz vor Verwässerung gesetzlich einzuführen, schien an der engen Auslegung des neuen "Dilution"-Gesetzes durch die Gerichte zu scheitern. Im Jahr 2006 wurde daher der Trademark Dilution Revision Act (TDRA) verabschiedet, der zum Ziel hatte, den Sonderschutz berühmter Marken in der Rechtspraxis durchzusetzen.

Das Werk zeichnet die Entwicklung des Schutzes berühmter Marken vor Verwässerung im US-amerikanischen Markenrecht bis zur heutigen Rechtslage nach. Hierbei werden die Bedeutung der Marke im Wettbewerbsrecht und die Grundlagen des amerikanischen Markenrechts grundlegend erläutert. Die heutige Rechtslage zum Schutz berühmter Marken unter dem TDRA wird in Hinblick auf Tatbestände, den Ausnahmetatbestand des Fair Use, sowie die im Gesetz vorgesehenen Sanktionsmöglichkeiten dargestellt und umfassend erörtert.

Darüber hinaus vergleicht das Buch die derzeitige Rechtslage in den USA mit der im deutschen und europäischen Markenrecht. Dabei werden insbesondere die unterschiedlichen wettbewerbspolitischen Ansätze des amerikanischen und des europäischen Rechts hervorgehoben. Diskutiert werden insbesondere die Frage der markenmäßigen Benutzung, die Verwässerungsgefahr, die Beeinträchtigung der Unterscheidungskraft und das sogenannte Free-Riding. Das Werk bietet so die Grundlage für eine Diskussion der Frage der Abstimmung der grundlegenden Prinzipien des Markenrechts mit der Nachahmungsfreiheit und dem Erschöpfungsgrundsatz.

最近チェックした商品