USchadG, Umweltschadensgesetz, Kommentar (Heymanns Taschenkommentare) (2012. 516 S. inkl. Onlineausgabe. 182 mm)

個数:

USchadG, Umweltschadensgesetz, Kommentar (Heymanns Taschenkommentare) (2012. 516 S. inkl. Onlineausgabe. 182 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783452274359

Description


(Text)

Am 14. November 2007 ist das Umweltschadensgesetz (USchadG) in Kraft getreten. Mit diesem Gesetz, das der Umsetzung der Richtlinie über Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden (2004/35/EG) dient, wurden neue Regelungen über die Verantwortlichkeit für Umweltschäden in das deutsche Recht eingeführt.

Mit diesem Kommentar liegt nun eine übergreifende Fachgebietskommentierung des Umweltschadensgesetzes vor.

Das Werk bietet eine praxisorientierte, übersichtliche und fundierte Darstellung des Umweltschadensgesetzes und der damit in Verbindung stehenden neuen Regelungen des Wasserhaushaltsgesetzes und des Bundesnaturschutzgesetzes. Es richtet sich an sämtliche Rechtsanwender des Gesetzes, angesprochen sind daher sowohl betroffene Unternehmen als auch Rechtsanwälte und Behördenvertreter.

Die Verantwortlichkeit nach dem USchadG wird vor dem gemeinschaftsrechtlichen Hintergrund dargestellt, wobei die zentralen Problemkreise und ihre Praxisrelevanz eingehend bearbeitet sind.

Zu erwähnen sind u.a.:
die Haftung für Biodiversitätsschäden,die unmittelbare Wirkung der Informations-, Vermeidungs- und Sanierungspflichten,die Verantwortlichkeit von Personen, die zwar nicht unmittelbarer Verursacher einer Schädigung sind, aber welche die schadensverursachende Tätigkeit »bestimmen«.
Die Autoren dieses Kommentars sind durch Vortragstätigkeit, Fachpublikationen bzw. langjährige Erfahrung als Experten auf dem Gebiet des Öffentlichen Rechts und des Umweltrechts ausgewiesen.

Die Autoren:
Dr. Malte Petersen, LL.M., Rechtsanwalt in Düsseldorf, hat sich im Rahmen einer Doktorarbeit über die Umsetzung der Umwelthaftungsrichtlinie im Umweltschadensgesetz und zudem im Rahmen weiterer Fachpublikationen eingehend mit dem Umwelthaftungsrecht befasst.
Andreas Berstermann ist Rechtsanwalt in Düsseldorf und Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit den Schwerpunkten Bodenschutz- und Altlastenrecht, Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht, Immissionsschutzrecht und Wasserrecht.

最近チェックした商品