Praxishandbuch REACH (2011. 659 S.)

個数:

Praxishandbuch REACH (2011. 659 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452273772

Description


(Text)
Am 1. Juni 2007 trat die EG-Chemikalienverordnung REACH in Kraft. Sie regelt umfassend den Umgang mit Industriechemikalien und vollzieht dabei einen Paradigmenwechsel. Nicht mehr hoheitliche Prüfprogramme prägen das neue Stoffrecht; REACH stärkt vielmehr die Eigen-Verantwortung der Wirtschaft: In ihren Händen liegt die Aufgabe, die stoffbezogenen Risiken für Mensch und Umwelt 'angemessen' zu beherrschen. Dazu enthält die REACH-Verordnung verschiedene Mechanismen, die in erster Linie auf Information, Kommunikation und Kooperation ('IKuK-Instrumente') der wirtschaftlichen Akteure abzielen. Im Mittelpunkt stehen registrierungspflichtige Stoffe: 65.000 Unternehmen machten für etwa 143.000 Stoffe von der Möglichkeit der Vorregistrierung Gebrauch. Die erste Registrierungspflicht läuft zum 1.12.2010 ab; weitere Fristen folgen 2013 und 2018. Parallel dazu greifen die Neuregelungen aus der Verordnung zur Einstufung und Kennzeichnung (CLP) sowie die Mechanismen der Zulassung und Beschränkung. Betroffen sind damit Betriebe in praktisch allen Wertschöpfungsketten der Industriegesellschaft mit den dort tätigen Arbeitnehmern bis hin zu den Verbrauchern als Abnehmer der Produkte.
Das Handbuch will allen Betroffenen Orientierung in dem neuen Regelwerk vermitteln. Die einzelnen Kapitel folgen einer einheitlichen Gliederung. Fachleute aus Wissenschaft, Verwaltung und Anwaltschaft erläutern die zentralen Herausforderungen und weisen den Weg zu den verschiedenen Anhängen und untergesetzlichen Konkretisierungen ('Guidance Documents'). Das Handbuch erläutert die einzelnen REACH-Mechanismen, wobei der Schwerpunkt auf den praxisrelevanten Aspekten und den Vollzugsfragen liegt. Eingehend erläutert werden auch eventuelle Sanktionen und Rechtsmittel. Hervorzuheben sind außerdem Kapitel zu Nano-Materialien, zum Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen sowie zu den Sorgfaltspflichten der Unternehmensleitung. Das Handbuch behandelt außerdem die Auswirkungen von REACH für Arbeitnehmer und Verbraucher.

最近チェックした商品