Justiz und Recht im Wandel der Zeit : Festgabe 100 Jahre Deutscher Richterbund. Herausgeber: Präsidium d. Deutschen Richterbundes (2009. 486 S. m. Fotos u. Tab. 243 mm)

個数:

Justiz und Recht im Wandel der Zeit : Festgabe 100 Jahre Deutscher Richterbund. Herausgeber: Präsidium d. Deutschen Richterbundes (2009. 486 S. m. Fotos u. Tab. 243 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452270429

Description


(Text)

Der Deutsche Richterbund blickt im Januar 2009 auf die einhundertste Wiederkehr seiner Gründung im Jahre 1909 zurück. Das Jubiläum bietet Anlass, auf die bewegte Geschichte des größten Berufsverbandes der Richterinnen und Richter sowie der Staatsanwältinnen und Staatsanwälte in Deutschland zurückzublicken. Es gibt aber auch Gelegenheit, aktuelle rechts- und justizpolitische Fragen aufzugreifen und einen Blick auf künftige Entwicklungen des Rechts zu werfen.

Rückblick, Bestandsaufnahme und Perspektive in einer Festgabe zusammenzufassen, ist das Ziel der vorliegenden Festgabe. Namhafte Autoren aus Politik, Justiz, Wissenschaft, aus befreundeten Verbänden und aus dem Richterbund selbst haben sich in insgesamt 28 Beiträgen der Herausforderung gestellt, die Geschichte des Verbandes, seine Aktivitäten und die Schwerpunkte der gegenwärtigen und zukünftigen justizpolitischen Themen darzustellen.

Im rechtspolitischen Teil der Festgabe befassen sich der Chef des Bundeskanzleramts Dr. Thomas de Maizière mit der Bedeutung der Justiz als Standortfaktor für Deutschland, der Vorsitzende des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages Andreas Schmidt, MdB mit der Bedeutung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages in der Gesetzgebung des Bundes, der Staatssekretär im Bundesministerium der Justiz Lutz Diwell mit der Rolle des Richters als Schlichter und der Richter des Bundesverfassungsgerichts Prof. Herbert Landau mit dem Thema Justiz und Verfassung.

Der zweite Abschnitt zu den Themen "Neue Steuerungsmodelle", "Gerechtigkeit" und "Richterethik" enthält Beiträge der Präsidentin des OLG Düsseldorf Paulsen sowie von den Professoren Rottleuthner und Gass.

Im dritten Abschnitt finden sich im Wesentlichen Beiträge der Repräsentanten der befreundeten Verbände zu aktuellen justizpolitischen Fragen. Abschnitt 4 bringt Beiträge zu den Perspektiven justizpolitisch relevanter Fragen. In den Abschnitten 5 und6 sind verbandspolitisch bedeutsame Themen aufgearbeitet. Einen vergnüglichen Ausklang und eine Übersicht über die ehemaligen Vorsitzenden des DRB findet sich in Abschnitt 7.

Die Vielfalt der Festschriftbeiträge und deren justiz- und verbandspolitische Bedeutung macht die Festgabe zu einem bedeutenden Lesebuch, das in die Bibliothek nicht nur der Mitglieder des DRB gehört.

最近チェックした商品