Handbuch des Japanischen Handels- und Wirtschaftsrechts (2010. 1800 S. 250 mm)

個数:

Handbuch des Japanischen Handels- und Wirtschaftsrechts (2010. 1800 S. 250 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783452270313

Description


(Text)

Dieses Werk bietet eine umfassende, praxisorientierte Darstellung des gesamten japanischen Handels- und Wirtschaftsrechts in deutscher Sprache. Die Autoren der Einzelbeiträge sind durchgängig ausgewiesene deutsche und japanische Experten aus Wissenschaft und Praxis. Die großen Rechtsreformen der vergangenen Jahre, die viele Bereiche des japanischen Rechts umfassend novelliert haben, sind sämtlich in dem Werk berücksichtigt. Abgerundet wird der Band durch ein zweisprachiges Glossar juristischer Fachbegriffe und eine Auswahlbibliographie von aktuellen Veröffentlichungen zum japanischen Recht in westlichen Sprachen.

Aus dem Inhalt:
Einführung zu Recht und Rechtsmentalität Institutionen, Rechtsquellen, Rechtsumsetzung Gesellschaftsrecht, Unternehmensübernahmen Handelsrecht, Transport, Lager Kapitalmarkt-, Bank- und Versicherungsrecht Arbeits- und Sozialversicherungsrecht Vetriebsverträge und Joint Venture Gründung von Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften Vertrags- und Haftungsrecht, Allgemeine Geschäftsbedingungen Immobilienkauf und -finanzierung Wettbewerbsrecht und unlauterer Wettbewerb Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Lizenzen Verbraucherschutz, Umweltrecht Bilanz- und Steuerrecht Internationales Privat- und Verfahrensrecht Insolvenz-, Schieds- und allgemeines Verfahrensrecht Wirtschaftsstrafrecht


Herausgeber:


Priv.-Doz. Dr. Harald Baum ist Leiter des Japan-Referats am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg und Gründungsherausgeber der seit 1996 erscheinenden Zeitschrift für Japanisches Recht (ZJapanR).
Prof. Dr. Moritz Bälz, LL.M. (Harvard) hat den Lehrstuhl für Japanisches Recht einschließlich seiner kulturellen Grundlagen an der Goethe Universität Frankfurt inne und ist Mitherausgeber der ZJapanR.

(Table of content)
Aus dem Inhalt:
- Einführung zu Recht und Rechtsmentalität
- Institutionen, Rechtsquellen, Rechtsumsetzung
- Gesellschaftsrecht, Unternehmensübernahmen
- Handelsrecht, Transport, Lager
- Kapitalmarkt-, Bank- und Versicherungsrecht
- Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Vetriebsverträge und Joint Venture
- Gründung von Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften
- Vertrags- und Haftungsrecht, Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Immobilienkauf und -finanzierung
- Wettbewerbsrecht und unlauterer Wettbewerb
- Gewerblicher Rechtsschutz, Urheberrecht, Lizenzen
- Verbraucherschutz, Umweltrecht
- Bilanz- und Steuerrecht
- Internationales Privat- und Verfahrensrecht
- Insolvenz-, Schieds- und allgemeines Verfahrensrecht
- Wirtschaftsstrafrecht

最近チェックした商品