Ein verrückter Tag auf dem Bauernhof. Warum Ziegen keine Eier legen : Starke Bücher, starke Kinder: Potenzialentfaltung (1. Auflage. 2025. 32 S. Durchgehend vierfarbig. 280.00 mm)

個数:
  • 予約

Ein verrückter Tag auf dem Bauernhof. Warum Ziegen keine Eier legen : Starke Bücher, starke Kinder: Potenzialentfaltung (1. Auflage. 2025. 32 S. Durchgehend vierfarbig. 280.00 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451717789

Description


(Short description)

Jeder kann was anderes gut!
Eine unterhaltsame Bilderbuchgeschichte zum Thema Potenzialentfaltung, die dabei unterstützt, seine eigenen Stärken zu entdecken.
(Text)

Das Kälbchen besucht seine Freunde. Doch das Huhn hat keine Zeit zum Spielen. Es hockt gackernd auf einer Blechkanne und versucht, Milch zu geben. Die Ziege sitzt auf der Stange im Hühnerstall und probiert, ein Ei zu legen. Auch die anderen Bauernhoftiere mühen sich mit Dingen ab, für die sie nicht geschaffen sind. Was ist hier los? Der Schwalbe gelingt es, die "verrückte" Situation aufzulösen. Und beim Spielen und Toben über die Wiese entfalten die Tiere ihre Begabungen. Als die Freunde gemeinsam Pfannkuchen backen, entdecken sie, dass es nichts Schöneres gibt, als mit seinem ganz besonderen Können zu etwas beizutragen, das nur gemeinsam gelingen kann. Eine unterhaltsame Bilderbuchgeschichte zum Thema Potenzialentfaltung, die dabei unterstützt, seine eigenen Stärken zu entdecken.

(Author portrait)

Gerald Hüther, Dr. rer. nat., Dr. med. habil., ist Neurobiologe und Verfasser zahlreicher Bücher. Wissenschaftlich beschäftigt er sich seit vielen Jahren mit dem Einfluss früher Erfahrungen auf die Hirnentwicklung, mit den Auswirkungen von Angst und Stress sowie der Bedeutung emotionaler Reaktionen. Er ist Gründer der »Akademie für Potentialentfaltung« und lebt in der Nähe von Göttingen.

Mehr Information: www.gerald-huether.de

Für Celine Geser war es schon als Kind das Größte, kreativ mit Farben zu experimentieren - ob mit dem Pinsel oder mit dem Finger. Nach Abschluss ihres Design- und Illustrationsstudium hat sie diese Leidenschaft zu ihrem Beruf gemacht. Seit 2010 arbeitet sie freischaffend. Inspiriert von der Natur und unterschiedlichen Kulturen entstehen in Zürich ihre Werke, die dem Betrachtenden "Guckfenster in die Welt öffnen".

最近チェックした商品