Wie Papa wieder lachen lernt : Das Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist (1. Auflage. 2023. 64 S. 40 Abb. 210.00 mm)

個数:

Wie Papa wieder lachen lernt : Das Mutmachbuch für Soldatenfamilien, wenn ein Elternteil seelisch erkrankt ist (1. Auflage. 2023. 64 S. 40 Abb. 210.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451717055

Description


(Text)

Daniels Vater ist Soldat bei der Bundeswehr. Unter der Woche arbeitet er in einer Kaserne. Manchmal ist er auch sehr lange weg, weil er in einem Auslandseinsatz oder auf einer Übung ist. Irgendwann beginnt Daniels Vater sich zu verändern. Er lacht viel weniger und zieht sich immer mehr zurück. Daniel und seine Mutter können sich anfangs nicht erklären, was los ist. Erst allmählich zeigt sich, dass der Vater Hilfe braucht, weil seine Seele krank geworden ist.
Das Buch erzählt, wie eine Soldatenfamilie die Zeit der seelischen Erkrankung des Vaters erlebt. Und wie dieser mit der richtigen Unterstützung schließlich wieder lachen lernt.

(Review)
Ein Mutmachbuch für Soldatenfamilien. Tamara Kutanoski ntv 20230526
(Author portrait)

Dr. Peter Wendl ist Diplom-Theologe, Einzel-, Paar- und Familientherapeut sowie Traumafachberater. Er ist wissenschaftlicher Projektleiter am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Dort verantwortet er unter anderem seit 2002 eine unbefristete Kooperation mit dem Katholischen Militärbischofsamt (KMBA). Dr. Wendl ist Autor zahlreicher Publikationen zu den Themen Partnerschaft, Familie und Erziehung. Er ist verheiratet und Vater eines Sohnes und einer Tochter.

Peggy Puhl-Regler, Diplom-Pädagogin, arbeitet seit 2010 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Im Rahmen der Kooperation mit dem Katholischen Militärbischofsamt (KMBA) liegt ein Fokus ihrer Arbeit auf dem Familienleben unter besonderen Bedingungen.

Alexandra Ressel ist Diplom-Pädagogin. Sie ist seit 2009 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt beschäftigt. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit im Rahmen der Kooperation mit dem Katholischen Militärbischofsamt (KMBA) ist das Familienleben unter besonderen Bedingungen.

最近チェックした商品