Wannsee : An den Ufern deutscher Geschichte (1. Auflage. 2024. 224 S. 205.00 mm)

個数:

Wannsee : An den Ufern deutscher Geschichte (1. Auflage. 2024. 224 S. 205.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451399312

Description


(Short description)
Ein Schicksalsort der Deutschen
(Text)

Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte des Wannsees, der nicht nur als malerischer See im Südwesten Berlins bekannt ist, sondern auch ein Ort mit tiefgehenden historischen und kulturellen Bedeutungen. Er steht für die dunkelsten und auch die leichtesten Kapitel der deutschen Geschichte. Ob Sehnsuchtsort für stadtgeplagte Eliten, Symbol für die Ermordung der europäischen Juden, Schauplatz des ersten Agentenaustauschs im Kalten Krieg oder Inspirationsquelle für zahlreiche Künstler und Schriftsteller - kaum ein Ort verfügt über so ein reiches historisches Erbe. Der Wannsee ist nicht nur ein Schicksalsort der Deutschen, sondern auch ein Mythos, der bis heute weitergesponnen wird. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Geschichtsenthusiasten, Kulturinteressierte und alle, die die vielen Facetten des Wannsees entdecken möchten.

(Review)
Das Buch richtet einen unverklärten Blick auf die Schönheit und das Grauen, zeichnet ein Bild der Berliner Stadtgesellschaft und von Persönlichkeiten, die diesen Ort prägten. Kulturmagazin rbb TV 20240831
(Author portrait)

Jochen Arntz, geb. 1965, ist Journalist und war bei der Süddeutschen Zeitung sowie zuletzt als Chefredakteur bei der Berliner Zeitung tätig. Er ist heute Sprecher einer Stiftung. In ihrem Buch "Die Kanzler und ihre Familien" gingen Arntz und Holger Schmale 2017 der Frage nach, wie Herkunft und Privatleben der Regierungschefs die deutsche Politik in Bonn und Berlin seit der Nachkriegszeit bis heute prägen.

Holger Schmale, geb. 1953, ist Publizist. Er berichtete für die Deutsche Presseagentur aus Berlin, Bonn und Washington und leitete anschließend das Bundesbüro der Berliner Zeitung. Er schilderte in seinem 2022 erschienenen Buch "Chausseestraße" den Wandel Berlins über die letzten 200 Jahre entlang einer Straße.

最近チェックした商品