"Wer ist weise, dass er dies versteht?" (Hos 14,10) : Studien zu Ezechiel, Hosea und den Psalmen (Herders biblische Studien 104) (1. Auflage. 2024. 368 S. 237.00 mm)

個数:

"Wer ist weise, dass er dies versteht?" (Hos 14,10) : Studien zu Ezechiel, Hosea und den Psalmen (Herders biblische Studien 104) (1. Auflage. 2024. 368 S. 237.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451398049

Description


(Text)

Die Beiträge dieser Festschrift anlässlich des 70. Geburtstags von Prof. Dr. Franz X. Sedlmeier befassen sich mit den Schriften der Hebräischen Bibel, die auch Schwerpunkte des Geehrten sind: die Bücher Ezechiel und Hosea sowie die Psalmen. Langjährige Weggefährten, Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler berichten aus ihrer "exegetischen Werkstatt", auf dem gemeinsamen Weg zu einem tieferen Verstehen der Schrift.

(Author portrait)

Carolin Neuber, Dr. theol., Professorin für Exegese des Alten Testaments an der Theologischen Fakultät Trier; Studium der Katholischen Theologie in Augsburg und Innsbruck; 2017 Promotion an der Universität Augsburg; 2022 Habilitation an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.; 2012-2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Siegen bzw. Freiburg i. Br.; seit 2021 an der Theologischen Fakultät Trier.

Nicole Katrin Rüttgers, Dr. theol. Lic. in re bibl., ab 2002 Studium der kath. Theologie in Bonn und Rom; 2007-2013 Studium der Bibelwissenschaften in Rom und Jerusalem; 2013-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Altes Testament an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2017 Promotion an der LMU München; von 2019-2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Augsburg.

Gregor Maria Hanke, geboren 1954, ist seit 2006 Bischof der bayrischen Diözese Eichstätt. Hanke studierte Theologie und Anglistik in Eichstätt, London, Oxford, Würzburg und Rom. Promoviert wurde er in Frankfurt. 1981 trat er in die Benediktinerabtei Plankstetten ein. 1993 wurde Hanke Abt seines Klosters.

Bertram Meier wurde 1960 geboren und ist seit 2020 Bischof von Augsburg. Er studierte Philosophie und Theologie an der Universität Augsburg und der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom.