Auch das noch! : Das freundliche Krisenbuch. Das Buch zum ZEIT-Krisenpodcast (1. Auflage. 2025. 272 S. 205.00 mm)

個数:

Auch das noch! : Das freundliche Krisenbuch. Das Buch zum ZEIT-Krisenpodcast (1. Auflage. 2025. 272 S. 205.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451397943

Description


(Text)

Mit ihrem Podcast »Auch das noch?« landeten Petra Pinzler und Stefan Schmitt einen großen Erfolg. Sie beschäftigen sich in jeder Folge mit einer Krise der Gegenwart: Es geht um Klima, Energie, Ernährung, Gerechtigkeit, Infrastruktur, Biodiversität, Kriege und auch um die Frage, wie diese Krisen zusammenhängen und was das ständige Gefühl einer Vielfach- und Dauerkrise mit uns macht. Jedes Mal hilft eine Expertin oder ein Experte dabei zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Nicht um zu verzweifeln, sondern weil Verstehen der erste Schritt zur Lösung ist.

Petra Pinzler und Stefan Schmitt kombinieren zwölf zentrale Gespräche aus den wesentlichen Krisenbereichen mit den Einsichten aus fast 70 Podcast-Episoden. Und am Ende jedes Kapitels steht der Beam: Der Blick in eine nahe Zukunft, zehn Jahre von jetzt, in der die Menschen eines ihrer Probleme dank einer guten Idee gelöst haben.


(Author portrait)

Petra Pinzler, geb. 1965, Studium von Wirtschafts- und Politikwissenschaft und Besuch der Kölner Journalistenschule; von 1998 bis 2001 war sie ZEIT-Korrespondentin in Washington, danach bis 2007 in Brüssel; seitdem für die ZEIT in Berlin zuständig für den Politik- und Wirtschaftsbereich.

Stefan Schmitt gehörte dem Team des neu gegründeten ZEIT-Wissensmagazins an, war danach Wissenschaftsredakteur bei "Spiegel Online" und kam 2009 ins Ressort Wissen der ZEIT, dort bis 2021 stellvertretender Ressortleiter, gegenwärtig Wissenschaftskorrespondent.

最近チェックした商品