Fachberatung auf dem Weg zur Profession? (1. Auflage, Überarbeitete Ausgabe. 2023. 224 S. Fotos (Kapitelein)

個数:

Fachberatung auf dem Weg zur Profession? (1. Auflage, Überarbeitete Ausgabe. 2023. 224 S. Fotos (Kapitelein)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783451395338

Description


(Text)

In der aktuellen Fachdiskussion nehmen die Fachberater:innen eine zentrale Rolle bei der Initiierung und Begleitung des Qualitätsentwicklungsprozesses in der Kita ein. Sie gelten als multifunktionale Mittler zwischen Kita, Träger, Politik und Forschung. Zugleich ist das Berufsfeld aber äußerst heterogen aufgestellt und weithin ungeregelt. Die Fachberatung ist noch auf dem Weg zu einer eigenständigen Profession mit akademisch-wissenschaftlicher Ausbildung, einem definierten Grundverständnis und einer berufsständischen Vertretung und Vernetzung.
In dieser Neuausgabe wird das facettenreiche Berufsfeld der Fachberatung unter aktueller, historischer und zukünftiger Perspektive näher beleuchtet. Es fließen dabei die neuesten Forschungs- und Befragungsergebnisse mit ein.

(Author portrait)
Elke Alsago ist promovierte Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin und Diakonin. Sie war ehemalige Dozentin an der Evangelischen Hochschule Hamburg, Fachberaterin, Kita-Leiterin. Seit 2018 ist sie Leiterin der Bundesfachgruppe Erziehung, Bildung und Soziale Arbeit bei der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und Mitglied der AG Fachberatung derBAG-BEK e. V.Kirsten Fuchs-Rechlin ist Erziehungswissenschaftlerin (M. A., Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der UniversitätHeidelberg) und war langjährige Mitarbeiterin in der Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik am Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut/TU Dortmund,Seit 2012 ist sie Professorin an der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf im Lehrgebiet Bildung und Erziehung in der Kindheit und seit 2019 Leitung der WeiterbildungsinitiativeFrühpädagogische Fachkräfte (WiFF) am Deutschen Jugendinstitut.Jule Marx ist Erziehungswissenschaftlerin und Diplom-Kleinkindpädagogin. Langjährige leitende Tätigkeit im pädagogisch-fachlichen und administrativenManagement eines Kita-Trägers, Fachautorin sowie Mitglied der Steuerungsgruppe der AG Fachberatung der Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehungin der Kindheit e. V.. Aktuelle Schwerpunktthemen im Bereich Kindertageseinrichtungen: Qualitätsentwicklung und -sicherung und Fachberatung.Maria Theresia Münch ist Diplom-Pädagogin und Erzieherin. Seit 2005 ist sie tätig als wissenschaftliche Referentin im Deutschen Verein e. V..