»Wo warst du, Gott?« : Glaube nach Gewalterfahrungen (1. Auflage. 2022. 208 S. 205.00 mm)

個数:

»Wo warst du, Gott?« : Glaube nach Gewalterfahrungen (1. Auflage. 2022. 208 S. 205.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451393303

Description


(Text)

Gewalt ist in unserer Gesellschaft weit verbreitet, auch in jeder Kirchengemeinde gibt es Betroffene. Das Buch öffnet dafür die Augen. Es vermittelt wichtiges Grundwissen über daraus resultierende Traumata und fragt sodann: Was macht Gewalt mit dem Glauben der Betroffenen? Wie muss sich unser Nachdenken über Gott und den Glauben verändern, wenn wir die Erfahrungen von Gewaltopfern ernst nehmen? Wie können Kirchen zu traumasensiblen Gemeinschaften wachsen? Und wie kann christliche Spiritualität diesen Abgründen begegnen? Pflichtlektüre für alle Seelsorger_innen und kirchlich Engagierten. Verlässliche Erstinformation für Betroffene, deren Freund_innen und Angehörige.

»Wer vom Glauben redet, kann von Gewalt nicht schweigen. Das ist die mutige Grundeinsicht dieses Buches ... Möge es Augen öffnen und Herzen berühren.« (Kirsten Fehrs, Bischöfin, Mitglied des Rates der EKD)

(Author portrait)

Andreas Stahl, geb. 1989, studierte evangelische Theologie und ist Traumafachberater und Gemeindepfarrer in Augsburg. An der WWU Münster wurde er mit einer Arbeit über "Traumasensible Seelsorge: Grundlinien für die Arbeit mit Gewalbetroffenen" promoviert. Er arbeitet an einem Habilitationsprojekt zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Er ist Mitglied im Vorstand von "GottesSuche".

Kirsten Fehrs wurde 1961 geboren und ist seit 2011 Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche. Seit 2015 gehört Fehrs dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. Von 2018 bis 2020 war sie Sprecherin des Beauftragtenrats zum Schutz vor sexualisierter Gewalt der EKD, dessen Mitglied sie weiterhin ist.
Fehrs, KirstenKirsten Fehrs wurde 1961 geboren und ist seit 2011 Bischöfin im Sprengel Hamburg und Lübeck der Nordkirche. Seit 2015 gehört Fehrs dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an. Von 2018 bis 2020 war sie Sprecherin des Beauftragtenrats zum Schutz vor sexualisierter Gewalt der EKD, dessen Mitglied sie weiterhin ist

最近チェックした商品