Im Namen des Vaters, des Sohnes und der Macht : Star Wars und die Bibel (1. Auflage. 2022. 128 S. 190.00 mm)

個数:

Im Namen des Vaters, des Sohnes und der Macht : Star Wars und die Bibel (1. Auflage. 2022. 128 S. 190.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451392016

Description


(Text)

Der Menschensohn - ein Skywalker? Der Kindermord im Jedi-Tempel von Coruscant - ein Verweis auf die Weihnachtsgeschichte? »Möge die Macht mit Dir sein« - ein Segensgruß? Shmi - eine galaktische Jungfrau Maria? Die Star-Wars-Filme sind voll von biblischen Bezügen. Claudia und Simone Paganini decken nicht nur die verborgenen Bibelverweise auf. Wer sich die Filme und den darin dargestellten Kampf zwischen der hellen und der dunklen Seite der Macht ansieht, kann auch den Missionsauftrag des Paulus, die Völker »von der Finsternis zum Licht zu bekehren« (Apg 26,18) und vieles mehr entdecken. Eine kurzweilige Lektüre, bei der man einiges über die Bibel, ein wenig über Star Wars und extrem viel über Star Wars und die Bibel lernt.

(Review)
"Ein kurzweiliges, humorvolles und interessantes Buch." Anna Kommis Radio Grüne Welle 20220601
(Author portrait)

Prof. Dr. theol., geb. 1972 in Italien, Studium der katholischen Theologie in Florenz, Rom und Wien. Professor für Biblische Theologie an der RWTH Aachen. Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärwissenschaftlicher Bücher, unter anderem über Qumran und skurrile Episoden in der Kirchengeschichte. Auch auf Science Slams begeisterte er schon ein großes Publikum.

Prof. Dr. theol., geb. 1978, studierte Philosophie und Theologie in Innsbruck und Wien, Promotion mit einer kulturphilosophischen Arbeit 2005, Habilitation im Fach Medienethik 2018, seit 2021 Professorin für Medienethik an der Hochschule für Philosophie München. Neben ihrer Tätigkeit als Wissenschaftlerin ist Claudia Paganini auch als Psychotherapeutin tätig und schreibt Romane, Kurzgeschichten und Gedichte.

最近チェックした商品