Christlich Glauben : Eine theologische Ortsbestimmung (1. Auflage. 2019. 432 S. 227.00 mm)

個数:

Christlich Glauben : Eine theologische Ortsbestimmung (1. Auflage. 2019. 432 S. 227.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451385902

Description


(Text)

Wohin sind wir mit dem Glauben und in der Kirche gekommen und was fordert jetzt unsere Glaubens-Aufmerksamkeit, damit wir die nächsten Schritte nicht verfehlen? Diese Leitfrage beantwortet Jürgen Werbick mit einer theologischen Ortsbestimmung des Glaubens: Sie führt nicht in sturmfreies Gebiet, in einen Gewissheits-gesättigten Schonraum. Sie führt mitten hinein in die aktuellen Glaubens-Kontroversen, aber auch in die Faszination neu zugänglicher Glaubens-Perspektiven. »Wahrzunehmen, was sich da verändert, herausfinden wollen, ob bzw. wie die Transformation des Glaubens dahin führen kann, neu in die Mitte des Glaubens zu finden; Rechenschaft zu geben darüber, was wir meinen, wenn wir uns als Glaubende oder als Menschen bezeichnen, die nach dem Glauben - nach einem authentischen, tieferen Vollzug des christlichen Glaubens - suchen: Diese Herausforderung theologisch aufzunehmen ist eine Selbstverständlichkeit. Sie so aufzunehmen, dass man sich dabei ernsthaft auch von Nicht- undAndersgläubigen ins Gespräch ziehen lässt oder versucht, sie selbst ins Glaubens- oder Unglaubens-Gespräch zu ziehen, sollte theologischer Gold-Standard sein. Wenn ich mir vorgenommen habe, diese theologische Selbstverständlichkeit auf meine Weise zu bearbeiten, will ich damit nicht behaupten, dass dies nicht anderswo geschehen ist und vielfältig geschieht. Aber mir scheint, dass es eine umsichtige theologische Ortsbestimmung braucht, um über all den Glaubens-Herausforderungen im Hier und Jetzt nicht den Kopf und das Herz und vielleicht auch den Glaubens-Mut zu verlieren.« (Aus dem Vorwort)

(Author portrait)

Jürgen Werbick, Dr. theol., geb. 1946, ist emeritierter Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster; zahlreiche Veröffentlichungen bei Herder.

最近チェックした商品