- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > 20th century (1914-1955/49)
Description
(Text)
Paul Meyer (1921-2014) und Gerty Meyer-Jorgensen, geborene Salomon (1918-2011): Zwei von den Nationalsozialisten Verfolgte und aus Deutschland Vertriebene, die wieder in ihr Geburtsland zurückgekehrt sind. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, mit Vergessen, Verdrängen und mit Schuld haben beide zur Entwicklung ihrer eigenen psychotherapeutischen Ansätze geführt. Diese Therapien und die Lebensgeschichte der beiden in schwierigen Zeiten werden hier dokumentiert.
(Author portrait)
Annette Hilt ist Professorin an der Cusanus-Hochschule in Bernkastel-Kues. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Praktischen Philosophie und der Sozialphilosophie, der Philosophischen Anthropologie, der Phänomenologie und in Fragestellungen des sozialen und existenziellen Selbst- und Fremdverstehens.