Pädagogisch denken, politisch handeln : Ein Gespräch über Bildungspolitk (1. Auflage. 2018. 144 S. 205.00 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Pädagogisch denken, politisch handeln : Ein Gespräch über Bildungspolitk (1. Auflage. 2018. 144 S. 205.00 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,919(本体¥4,472)
  • HERDER, FREIBURG(2018発売)
  • 外貨定価 EUR 20.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 220pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451382741

Description


(Text)


Selten erhitzt ein Thema so die Gemüter wie die Bildungspolitik. Einig sind sich dabei aber alle: Bildung ist das wichtigste Gut.

In diesem Gesprächsband nehmen Annette Schavan und Klaus Zierer die europäische Bildungsgesellschaft in den Blick, die für beide Experten angesichts gesamtgesellschaftlicher Verwerfungen immer bedeutsamer wird. Sie setzen sich mit dem deutschen Bildungssystem samt seiner Stärken und Schwächen und den Forderungen nach Bildungsgerechtigkeit auseinander.

Vor dem Hintergrund ihrer unterschiedlichen Professionen - eine Politikerin und ein Erziehungswissenschaftler - treten Annette Schavan und Klaus Zierer in einen spannenden Dialog.


(Author portrait)

geb. 1955, war 25 Jahre in Politik und Diplomatie tätig, u.a. als Bundesministerin für Bildung und Forschung (2005-2013) sowie als Botschafterin Deutschlands beim Heiligen Stuhl (2014-2018). Heute ist sie international tätig, nimmt seit 2014 eine Gastprofessur an der Shanghai International Studies University wahr und ist u.a. die Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft in Berlin.

Klaus Zierer wurde 1976 geboren und ist seit 2015 Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg; davor forschte und lehrte er seit 2011 als Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Oldenburg. An der Ludwig-Maximilians-Universität München wurde er 2003 promoviert und 2009 habilitiert.

最近チェックした商品