Description
(Text)
In diesem fiktiven Disputationsroman aus dem 6. Jahrhundert gibt sich ein anonymer byzantinischer Autor als Augenzeuge eines Wettstreits zwischen Hellenen, Christen, Magiern und Juden am Hof des persischen Königs aus. Diese Ausgabe bietet erstmals eine deutsche Übersetzung und erschließt Quellen sowie die Rezeption des Werkes.
(Author portrait)
Katharina Heyden ist seit 2014 Professorin für Ältere Geschichte des Christentums und der Interreligiösen Begegnungen in Bern. 2020 erhielt sie den Credit Suisse Award for Best Academic Teaching.