Praxishandbuch der Montessori-Methode (Maria Montessori - Gesammelte Werke 4) (3. Aufl. 2010. 260 S. Mit zahlr., z. T. farbigen Abbildungen. 215.00 m)

個数:

Praxishandbuch der Montessori-Methode (Maria Montessori - Gesammelte Werke 4) (3. Aufl. 2010. 260 S. Mit zahlr., z. T. farbigen Abbildungen. 215.00 m)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783451325144

Description


(Text)

Die erste Ausgabe dieser Schrift erschien 1914 in englischer Sprache unter dem Titel "Dr. Montessoris Own Handbook". Darin betont Maria Montessori in einer Vorbemerkung, dass diese Schrift das einzige authentische und von ihr autorisierte Handbuch der Montessori-Methode sei. Ziel des Buches ist eine knappe für die Umsetzung in die Praxis geeignete Darstellung ihrer pädagogischen Konzeption. Breiten Raum nimmt daher die Praxis der Montessori-Pädagogik mit ihren Übungen und Materialien ein. Eine deutsche Übersetzung dieser Schrift erschien 1922 und erneut als zweite umgearbeitete Auflage 1928 unter dem Titel "Mein Handbuch - Grundsätze und Anwendung meiner neuen Methode der Selbsterziehung der Kinder".

(Author portrait)

Maria Montessori (1870-1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.

Dr. phil. Harald Ludwig, geb. 1940 in Köln, Professor (em.) für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und langjähriger Leiter des dortigen wissenschaftlichen Montessori-Zentrums. Mitherausgeber der deutschen Zeitschrift "Montessori" und des internationalen Montessori-Magazins "Communications". Internationale Verlags- und Publikationstätigkeit.

Montessori, Carolina Urenkelin von Maria Montessori und älteste Tochter von Mario Montessori jun.; Archivarin in den Montessori-Archiven der AMI und Vorstandsmitglied bei der Montessori-Pierson Publishing Company.

最近チェックした商品